29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Woche der <strong>Polizei</strong>“ bei der Landesgartenschau<br />

Die <strong>Polizei</strong>direktion Villingen-Schwenningen und die <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> boten im<br />

Rahmen der Woche der <strong>Polizei</strong> ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.<br />

Tausende von Besuchern nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die vielfältigen<br />

Aufgabengebiete der <strong>Polizei</strong> zu informieren. Noch nie gab es bei einer Landesgartenschau<br />

eine derart hohe Beteiligung europäischer <strong>Polizei</strong>en, so präsentierten sich die<br />

Gendarmerie Nationale, das Landespolizeikommando Vorarlberg sowie die Schaffhauser<br />

<strong>Polizei</strong> und das Grenzwachtkorps der Schweiz den Besuchern. Die ausländischen<br />

Kollegen waren begeistert, die Besucher sparten nicht mit Lob und die Medien<br />

berichteten durchweg positiv. Das Ergebnis der einjährigen Planung der beiden <strong>Polizei</strong>einrichtungen.<br />

Gute Vorträge ziehen Besucher an<br />

Auch 2010 gab es eine Reihe von Veranstaltungen im Rahmen des Studium generale,<br />

die sich durch hochkarätige Referenten und zahlreiche interessierte Zuhörer auszeichneten.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> lockt <strong>Polizei</strong>interessenten<br />

Den Studieninformationstag 2010 nutzten etwa 600 Schüler aus ganz Baden-<br />

Württemberg um sich über den <strong>Polizei</strong>beruf und das Studium an der <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Polizei</strong> zu informieren. Sicher eine der größten Veranstaltungen im Rahmen der<br />

Nachwuchswerbung bei der <strong>Polizei</strong> Baden-Württemberg.<br />

Die „Letzten“ werden die Besten sein<br />

Als letzter Diplomstudiengang wurde der 30. Studienjahrgang am 30.03.2011 feierlich<br />

verabschiedet. Mit einem Notendurchschnitt von 2,39 der Beste in der Geschichte der<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong>. Nicht nur die Studierenden waren Spitze. Nach Ansicht vieler<br />

Teilnehmer handelte es sich um eine der schönsten Abschlussfeiern seit dem Bestehen<br />

der Bildungseinrichtung.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!