29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hospitationen im Ausland<br />

Sebastian Krayl<br />

Das Sachgebiet 3 Aus- und Fortbildung/Prüfungsamt ist zentrale Anlaufstelle <strong>für</strong> die<br />

Organisation und Vermittlung von Auslandshospitationen im Rahmen des Hauptpraktikums<br />

unserer Studierenden. Es konnten im Jahr 2010 wieder zahlreiche Aufenthalte<br />

bei unseren polizeilichen Partnereinrichtungen im benachbarten europäischen Ausland<br />

vermittelt und durchgeführt werden.<br />

Beispielsweise haben wir im Berichtsjahr 18 Studierenden eine Hospitation in verschiedene<br />

österreichische Bundesländer vermittelt. Auch zeigt sich ein tendenziell<br />

steigendes Interesse an Auslandshospitationen in weiteren Ländern der Europäischen<br />

Union.<br />

Fortbildung/Veranstaltungen<br />

Sebastian Krayl<br />

Der Zeitpunkt der Durchführung sowie der Teilnehmerumfang im Rahmen der Veranstaltungen<br />

an der HfPol hängen entscheidend von freien Kapazitäten im Bereich der<br />

Unterkünfte und der Lehrsäle ab.<br />

Aufgrund der beinahe ganzjährigen Belegung unserer Unterkünfte durch Studierende,<br />

sowie die Auslastung der Lehrsäle durch Vorlesungen, finden an der HfPol die Seminare<br />

und zentralen Fortbildungsveranstaltungen in der Regel im März und September<br />

statt, da diese Monate <strong>für</strong> das Selbststudium bzw. die Bearbeitung der Bachelorarbeit<br />

vorgesehen sind. Die zentralen Fortbildungsveranstaltungen werden im Rahmen des<br />

gemeinsamen Fortbildungsprogramms der <strong>Polizei</strong> Baden-Württemberg über <strong>Polizei</strong>-<br />

Online publiziert und von den Beamten auf den Dienststellen bebucht.<br />

Auch im Jahr 2010 wurde an der HfPol wiederum ein kleines, zentrales Fortbildungsprogramm<br />

angeboten. Dieses bot ein- bis viertägige Fortbildungsveranstaltungen <strong>für</strong><br />

<strong>Polizei</strong>beamte aus Baden-Württemberg, anderer Bundesländer und der Bundespolizei<br />

sowie dem Ausland. Die Veranstaltungen wurden von den vier Fakultäten angeboten<br />

und durchgeführt.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!