29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Personalratsvorsitzenden<br />

Sebastian Krayl<br />

Der Personalrat ist die gesetzliche Interessenvertretung der Beschäftigten und Beamten<br />

– außer Professoren und Dozenten – der <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> Villingen-<br />

Schwenningen. Er setzt sich nach den Personalratswahlen seit seiner konstituierenden<br />

Sitzung am 06.05.2010 wie folgt zusammen:<br />

Sebastian Krayl Vorsitzender<br />

Daniel Hoffmann Stellv. Vorsitzender<br />

Sadije Willmann Beisitzende<br />

Herbert Vogel Beisitzender<br />

Werner Kirchner Beisitzender<br />

Zur Vertretung der Interessen von Schwerbehinderten Menschen nimmt die Vertrauensperson<br />

der sbM beratend an den Personalratssitzungen teil.<br />

Aktivitäten im Jahr 2010<br />

Der örtliche Personalrat wirkte im Rahmen des Landespersonalvertretungsgesetzes<br />

(LPVG) bei acht befristeten und einer unbefristeten Neueinstellungen sowie zwei unbefristeten<br />

Weiterbeschäftigungen mit. Darüber hinaus wirkte der Personalrat im Beamtenbereich<br />

bei einer Beförderung mit.<br />

Frau Elke Kritzer, die Vorsitzende des vorhergehenden Gremiums, war eingeladen, bei<br />

zwei anstehenden Stellenbewertungen an den Sitzungen der Bewertungskommission<br />

teilzunehmen und das Verfahren als Mitglied des örtlichen Personalrats zu begleiten.<br />

Im März 2010 konnte der Personalrat gemeinsam mit der Hochschulleitung die Dienstvereinbarung<br />

über die Arbeitszeit der Beschäftigten in der Küche & Pforte/Fernsprechzentrale<br />

unbefristet verlängern. Diese Dienstvereinbarung wurde im März<br />

2009 zunächst befristet <strong>für</strong> ein Jahr abgeschlossen. Der Personalrat wollte eine sinnvolle<br />

Umsetzung über ein Jahr beobachten, bevor man die Dienstvereinbarung unbefristet<br />

abschließt.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!