29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name des Gremiums Leiter Aufgabe Treffen Mitglieder<br />

Dienstbesprechung der<br />

Personalreferenten der<br />

<strong>Polizei</strong><br />

Dienstbesprechung der<br />

Haushaltsverantwortli-<br />

chen der <strong>Polizei</strong><br />

Innenministerium Aktuelle Personalangelegenheiten 2 mal jährlich Personalreferenten der<br />

<strong>Polizei</strong><br />

Innenministerium Aktuelle Haushaltsthemen und Erfahrungsaustausch<br />

K-Tagung Präsident LKA Erfahrungsaustausch der Referenten<br />

<strong>für</strong> Kriminalitätsbekämpfung der<br />

LPDen mit dem Landeskriminalamt,<br />

Vorbereitungen <strong>für</strong> Entscheidungen<br />

des Landeskriminalamtes und des In-<br />

Lehrteam Einsatztraining<br />

der <strong>Polizei</strong> BW<br />

Fachtagung der Kriminalistik-Dozenten<br />

Arbeitskreis Kriminaltechnik <br />

nenministeriums - LPP<br />

BPP Erstellung von Lehrunterlagen, Entwicklung<br />

von Standards, Qualitätssi-<br />

cherung, Evaluation<br />

Gastgebendes Land Koordination der Lehrinhalte <strong>für</strong> Kriminalistik<br />

(Kriminaltaktik und Kriminaltechnik,<br />

teilw. auch Kriminologie),<br />

Austausch von didaktischen Ansätzen<br />

der KR (Fachvorträge), Info über<br />

LKA - KTI, Ltd. RD<br />

Dr. Werner Kugler<br />

Dt. Verkehrsgerichtstag Präsident der Dt. Akademie<br />

<strong>für</strong> VK-<br />

Wissenschaft<br />

Lehrmaterialien und Klausuren<br />

2 mal jährlich Haushaltsbeauftragte<br />

der <strong>Polizei</strong><br />

3-4 mal jährlich<br />

Referenten <strong>für</strong> Kriminalitätsbekämpfung<br />

der<br />

LPDen, Vertreter<br />

AkadPol,<br />

HfPol, IM, LKA<br />

monatlich je ein Vertreter der<br />

LPDen, BPDen, BPP,<br />

1 mal jährlich<br />

jeweils bei<br />

einer anderen<br />

FH<br />

AkadPol, HfPol<br />

alle Bundesländer (FH<br />

<strong>Polizei</strong>en bzw. Fachbereiche<br />

<strong>Polizei</strong>), alle<br />

Bundes-FH (BKA,<br />

BGS, BfV, BND),<br />

Gast: PFA<br />

Qualitätssicherung der KT-Arbeit 2 mal jährlich LKA - KTI, KTUen der<br />

LPDen (Leiter), IM<br />

BW, HfPol, AkadPol<br />

Bearbeitung von Themen mit Bedeutung<br />

<strong>für</strong> Gesetzgebung, Rechtsprechung,<br />

Versicherungswirtschaft und<br />

VK-Teilnehmer<br />

1 mal jährlich,<br />

mehrtägig<br />

Vertreter aus Justiz,<br />

Verwaltung und Politik<br />

Vertreter der<br />

HfPol<br />

Verwaltungsdirektor<br />

Fichter<br />

Verwaltungsdirektor<br />

Fichter<br />

KD Rapp<br />

KD Glaser<br />

EKHK Berberich<br />

Vertreter der<br />

FG’en<br />

Kriminalistik/<br />

Kriminaltechnik<br />

Je nach Inhalt<br />

KOR Larl<br />

PD Laub<br />

Vertreter der<br />

Fachgruppe VW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!