29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Sozialrecht + Praxis – Fachzeitschrift <strong>für</strong> Sozialpolitiker und Schwerbehindertenvertreter;<br />

Herausgeber: Sozialverband VdK Deutschland e.V.; erscheint monatlich<br />

� Behindertenrecht – Fachzeitschrift <strong>für</strong> Fragen der Rehabilitation unter Mitwirkung<br />

der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Haupt<strong>für</strong>sorgestellen<br />

mit besonderer Berücksichtigung der Gebiete Schwerbehindertenrecht –<br />

Kriegsopferversorgung – Kriegsopfer<strong>für</strong>sorge; Herausgeber: Boorberg-Verlag<br />

Stuttgart; erscheint 7 x /Jahr<br />

� VdK-Zeitung – Ausgabe BW Südwürttemberg-Hohenzollern; Herausgeber: Sozialverband<br />

VdK Deutschland e.V.; erscheint monatlich<br />

� HANDICAP – Das Magazin <strong>für</strong> Lebensqualität – Alles was uns bewegt!; erscheint<br />

4 x /Jahr (bestellt)<br />

Aktuelle Informationen zum Themenbereich schwerbehinderter Menschen werden per<br />

E-Mail-Verteilerliste versendet. Melden Sie sich bei Interesse und lassen sich kostenfrei<br />

in diesen Verteiler aufnehmen: schwerbehindertenvertretung@hfpol-vs.de<br />

G) Aus- und Fortbildung 2010<br />

(Schwer-)behindertenvertretung wird immer mehr zur aktuellen Tagespolitik! Eine<br />

genaue Kenntnis aller Vorschriften unterstützt Mitarbeiter und Arbeitgeber. Machen<br />

Sie sich ein Bild von unserer (ehrenamtlichen) Aus- u. Fortbildung:<br />

� Teilnahme an Informationsveranstaltungen bzgl. Barrierefreiheit auf der Landesgartenschau<br />

2010 Villingen-Schwenningen<br />

� Berufung in das Konzeptionsteam 2010 der Ev. Akademie Bad Boll <strong>für</strong> das<br />

Seminar "All inclusive - Inklusion als Leitbild <strong>für</strong> die Arbeit der Schwerbehinderten-Vertretung“<br />

vom 20.-22.10.2011 am 22.01.2010<br />

� „Die UN-Behindertenkonvention – und ihre (praktische) Bedeutung“ Veranstaltung<br />

i. R. e. Auftaktveranstaltung<br />

<strong>für</strong> die alljährlich<br />

bundesweit stattfindende<br />

‚Woche der behinderten<br />

Menschen’ im Landkreis<br />

SBK als Studium generale<br />

am 07. Mai 2010 in Form<br />

einer Podiumsdiskussion.<br />

Christa Lörcher, Behindertenbeauftragte Stadt Villingen-Schwenningen und<br />

Landkreis Schwarzwald-Baar (Moderation) / Dipl.-Psychologin Britta Schade<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!