29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Larl, W., Welt der Spur - Ein interaktives Kompendium zu Grundlagen der Kriminaltechnik<br />

<strong>für</strong> das iPhone, 2010, erhältlich im AppStore<br />

http://itunes.apple.com/de/app/id387941310?mt=8<br />

Larl, W., Rekonstruktion von Verkehrsunfällen anhand aufgezeichneter Daten in Fahrzeugen,<br />

in: POLIZEI heute 5/2007, S. 182 ff<br />

Henning-Fast, K. /Werner, N.S. / Lermer, R. / Latscha, K. /Meister, F. /Reiser, M. / Engel,<br />

R. / Meindl, T., After facing traumatic stress: Brain activation, cognition and<br />

stress coping in policemen.<br />

in: Journal of Psychiatric Research, 43, 14, S. 1146-1155, 2009<br />

Neugebauer, U. /Latscha, K., Bewältigung belastender Ereignisse bei <strong>Polizei</strong>beamten<br />

in: <strong>Polizei</strong> und Wissenschaft, 3, S. 55-62, 2009<br />

Latscha, K., Vom Umgang mit psychischen Erkrankungen im Strafvollzug.<br />

in: H. Akli, B. Bojack, E. Meyer zu Bexten (Hrsg.). Erkrankungen im Strafvollzug.<br />

Verlag <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong>wissenschaft Frankfurt, S. 147-168, 2009<br />

Laub, L., „Allgemeines <strong>Polizei</strong>recht und Verkehrsrecht als Eingriffsgrundlage im Straßenverkehr“<br />

in: Straßenverkehrsrecht (SVR), Heft 8/2006, S. 281-289 und<br />

„Die Gemeinde“ Fachzeitschrift des Gemeindetages Baden-Württemberg (BWGZ),<br />

Heft 13/2006, S 503-510<br />

Laub, L., „<strong>Polizei</strong>rechtliche Sicherstellung von Motorrädern bei erheblichen Geschwindigkeitsverstößen“<br />

in: Straßenverkehrsrecht (SVR) Heft 9, 2009, S. 347 ff. und<br />

<strong>Polizei</strong>spiegel Heft 9, 2009, S. 22 ff<br />

Laub, L., „Verkehrskameras - per Mausklick auf die Autobahn“<br />

in: <strong>Polizei</strong>spiegel Ausgabe 5 oder 6, 2010<br />

Funsch-Teltschik, G., Moreau, J., Pfrommer, A., Wald-Bitruff, M.-A. Nous parlons français.<br />

<strong>Polizei</strong>praktisches Französisch <strong>für</strong> Anfänger. Bereitschaftspolizeipräsidium Baden-Württemberg<br />

(Hrsg.). Die Nutzung des Lehrbuches ist nur <strong>für</strong> Schulungszwecke<br />

innerhalb der <strong>Polizei</strong> des Landes Baden-Württemberg bestimmt. 2007<br />

Losert, I., Moreau, J., 2006. Sprachführer <strong>für</strong> Sicherheitskräfte. Fußball-WM 2006 Deutsch-<br />

Englisch/Französisch. Das 48seitige Deutsch-Englisch-Französische Wörterbuch kann<br />

herunter geladen werden unter:<br />

www.lfs-bw.de/servlet/PB/show/1188027/Sprachf%FChrerA4.pdf<br />

Maschke, W., Kriminalität ausgewählter Bevölkerungsgruppen.<br />

in: Göppinger, Hans: Krimi nologie. 6. Auflage (hrsg. von Michael Bock), Verlag C.<br />

H. Beck, München: 2008, § 24, S. 366 - 418<br />

Moreau, J., „Die Sprachen der <strong>Polizei</strong>en in Europa“ Band 1 - Wörterbuch Französisch/Deutsch,<br />

1. Auflage, Steinbeis-Edition Stuttgart 2010<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!