29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit<br />

von <strong>Polizei</strong> und<br />

Justiz in den Schengen-Staaten<br />

16 Todeszeiteinschränkung im<br />

166<br />

frühen Leichenstadium<br />

17 Gezielter Erfahrungsgewinn<br />

durch Simulation komplexdynamischer<br />

Einsatzlagen -<br />

Workshop-Bericht<br />

18 Praxis des Wiedererkennungsverfahrens<br />

bei der <strong>Polizei</strong> des<br />

Landes Baden-Württemberg -<br />

Forschungsprojekt -<br />

19 Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Moderationsmethode<br />

20 „<strong>Polizei</strong> - Gesellschaft - Kon-<br />

flikt“<br />

21 BERATUNG<br />

Interventionsstrategien in<br />

schwierigen Lebenslagen<br />

(Grundlagen <strong>für</strong> Laien-Helfer)<br />

22 Verzerrungsfaktoren und Interpretationsprobleme<br />

der PKS<br />

unter besonderer Berücksichtigung<br />

ausländischer Staatsange-<br />

höriger<br />

23 „Bewältigung größerer Schadensereignisse<br />

- Bedrohungslagen<br />

durch Fundamentalisten“<br />

(Schlußbericht über das Seminar<br />

vom 16. - 17. September<br />

1997)<br />

24 Kinderpornographie<br />

Entwicklung von Gegenstrategien<br />

und Verbesserung der<br />

Situation betroffener Kinder<br />

25 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte<br />

- ein praxisbezo-<br />

genes Forschungsprojekt -<br />

Andreas Nachbaur 159 1998 3-931778-15-0 6,--<br />

Harald Kusterer 46 1998 3-931778-16-9 4,--<br />

Christian Brauner<br />

Willi Stadler<br />

Bernhard Mertn<br />

Ulrich Schwarz<br />

Werner Walser<br />

51 1998 3-931778-17-7 4,--<br />

43 1998 3-931778-18-5 4,--<br />

Sven Litzke 71 1998 3-931778-19-3 4,--<br />

Knud Eike Buchmann 100 1998 3-931778-20-7 6,--<br />

Knud Eike Buchmann 101 1999 3-931778-21-5 6,--<br />

Willi Stadler<br />

Werner Walser<br />

Christian Brauner<br />

Willi Stadler<br />

Adolf Gallwitz<br />

Bernhild Manske-<br />

Herlyn<br />

176 1999 3-931778-22-3 6,--<br />

91 1999 3-931778-23-1 4,--<br />

113 1999 3-931778-24-x 6,--<br />

Ekkehard Falk 78 2000 3-931778-25-8 4,--<br />

26 <strong>Polizei</strong>beamte und die Achtung<br />

der Menschenrechte - Human<br />

Rights on Duty -<br />

Fritz Hücker 116 2000 3-931778-26-6 6,--<br />

27 Trauma - Opfer oder Helden? Knud Eike Buchmann<br />

131 2000 3-931778-27-4 6,--<br />

28 Bewältigung größerer Schadensereignisse<br />

- Das ICE-<br />

Unglück Eschede<br />

29 Der <strong>Polizei</strong>beamte – anders als<br />

andere Menschen? Über die<br />

„Soziologie des Berufes eines<br />

<strong>Polizei</strong>beamten“<br />

30 Kriminalitätskontrolle oder<br />

Kriminalitätsbekämpfung? Von<br />

Sicherheitsnetzen, Sicherheits-<br />

Max Hermanutz<br />

Christian Brauner<br />

Willi Stadler<br />

107 2000 3-931778-28-2 6,--<br />

Uli Rothfuss M. Sc. 87 2001 3-931778-29-0 4,--<br />

Thomas Feltes 140 2001 3-931778-30-4 6,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!