29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

� das Anschaffen eines sog. „Rettungsstuhles m. kontrolliertem Handbrems-<br />

System“ gem. Norm ISO/TS-16949 und ISO 14000 TÜV-geprüft (z. B.<br />

http://www.esska.de) zur Rettung Gehbehinderter aus HS Z. 5.12<br />

� das Anschaffen von zwei weiteren Defibrillatoren an strategisch zentrierten Orten,<br />

wie Geb. M (EG) und Z (Caféteria)<br />

� das Anpassen aller Kartenlesegeräte (Kopierautomaten, Zeiterfassung, Zutrittslesegeräte<br />

etc.) gemäß DIN 18024 -2 (Bedienungsvorrichtungen) auf die gesetzlich<br />

vorgeschriebene Bedienhöhe von 85cm<br />

� Nachrüsten des Aufzuges (Höhe und Lage des Bedienfeldes) im Geb. Z i.S.d.<br />

DIN 18040-1 (Aufzug)<br />

� eine turnusmäßige Schwachstellenanalyse des gesamten Hochschulareals gemäß<br />

DIN 18 024-2, 1996-11 (Öffentlich zugängige Gebäude und Arbeitsstätten)<br />

� eine turnusgemäße, regelmäßige Überprüfung aller Notrufeinrichtungen in WC-<br />

Anlagen und Aufzug (Geb. A / Z / S) und Installation einer 7/24h - Erreichbarkeit<br />

� Nachrüsten des Hintereinganges Geb. Z Ebene 3) mit einem funkgesteuerten-<br />

Antriebsmotor<br />

� Nachrüsten des Einganges von Geb. K i.S. Barrierefreiheit (Stufe, Türen)<br />

E) Umsetzungen<br />

Mit der seit 01.05.2004 geltenden Neufassung des § 84 Abs. 2 SGB IX ist das betriebliche<br />

Eingliederungsmanagement (BEM) eingeführt worden. Nunmehr muss der Arbeitgeber<br />

nach sechs Wochen zusammenhängender oder unterbrochener Arbeitsunfähigkeit<br />

innerhalb der letzten zwölf Monate aktiv werden und mit Zustimmung des/der<br />

Beschäftigten gemeinsam mit weiteren betrieblichen Akteuren Möglichkeiten zur Überwindung/Vermeidung<br />

von Arbeitsunfähigkeit und zur Sicherung des Beschäftigungsverhältnisses<br />

klären. Die Vorschrift gilt <strong>für</strong> alle Beschäftigten. § 84 Abs. 2 SGB<br />

IX gilt auch <strong>für</strong> alle Betriebe (Quelle: www.iqpr.de).<br />

Dies wird seit Spätherbst 2009 / Frühjahr 2010 auch an der HfPol umgesetzt.<br />

F) Zeitschriften / Medien<br />

Mittlerweile hält die Bibliothek vier periodisch erscheinende Schriften mit behindertenrechtlichem<br />

Hintergrund vorrätig:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!