29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dar. Hier sollen insbesondere die in den Modulen 3 und 9 vermittelten Studieninhalte<br />

in Führungsleistungen umgesetzt werden.<br />

Intensiv vorbereitet durch die Kollegen Cannadi, Hildenbrand, Nerud, Rügner und<br />

Wille, unterstützt durch Kollegen der Bereitschaftspolizei, des Landeskriminalamtes,<br />

des Sachgebiets Technik und der Fachgruppe Einsatzwissenschaften, wurde die stabsmäßige<br />

Bewältigung einer Versammlungslage unter Zuhilfenahme der EPSWeb - Anwendung<br />

trainiert. Dabei waren neben den Mitgliedern des aktuellen Masterstudiengangs<br />

auch Kolleginnen und Kollegen in die Übung eingebunden, die sich derzeit<br />

noch im Bewerbungsverfahren befinden. Prof. Pick und IdP a. D. Lewitzki übernahmen<br />

Gastrollen und fühlten den Übungsteilnehmern auf den Zahn. An der Echtlage<br />

angelehnte Einlagen änderten ständig die Anforderungen und rundeten die Übung ab.<br />

Das Ergebnis wurde dann am letzten Übungstag nachbereitet. Abschließend konnte<br />

festgestellt werden, dass die Übung ein voller Erfolg gewesen war.<br />

Dabei sei an dieser Stelle den vielen Unterstützern gedankt. Ohne die Schiedsrichter<br />

PD Weber (PP Stuttgart), Prof. Dr. Fiedler (Fakultät IV), POR Homann (Fakultät I),<br />

dem EPSWeb-Fachmann Reich vom LKA Stuttgart und den Kollegen der Bereitschaftspolizei<br />

wäre eine auf solch hohem Niveau stattfindende Übung nicht möglich<br />

gewesen.<br />

24<br />

Die Übungsteilnehmer - glücklich und zufrieden mit der Bewältigung der Stabsübung 2010<br />

Fortbildungsseminar <strong>für</strong> Führungskräfte der <strong>Polizei</strong> zu aktuellen Veranstaltungs-<br />

und Versammlungslagen – ein Aufgabenkomplex <strong>für</strong> die <strong>Polizei</strong> des Landes<br />

am 14./15. September 2010<br />

Veranstaltungen wie auch Versammlungen fordern die <strong>Polizei</strong> im hohen Maße. Dies<br />

zeig(t)en nicht zuletzt die schrecklichen Ereignisse bei der diesjährigen „Loveparade“<br />

in Duisburg und die personalintensiven Dauereinsatzlagen rund um das Bauvorhaben<br />

„Stuttgart 21“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!