29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kommissarsanwärterin Corinna Schwab von der Bereitschaftspolizeidirektion Bruchsal<br />

erreichte einen Schnitt von 1,52. Den dritten Platz belegte <strong>Polizei</strong>obermeister Michael<br />

Weber von der <strong>Polizei</strong>direktion Friedrichshafen mit 1,53, einem Notendurchschnitt,<br />

der im vergangenen Jahr auf das Siegertreppchen geführt hätte. Entsprechend ihren<br />

Platzierungen erhielten die Jahrgangsbesten durch den Förderverein ihre Preisgelder in<br />

der Höhe von:<br />

1. PKA’in Lisa Kurz PD BB - mit Notenschnitt 1,47 ( = € 300,-)<br />

2. PKA’in Corinna Schwab 1. BPD - mit Notenschnitt 1,52 ( = € 200,-)<br />

3. POM Michael Weber PD FN - mit Notenschnitt 1,53 ( = € 100,-)<br />

(Bild oben, v.l.n.r.: Prorektor Prof. Dr. Adler, Vorstandsvorsitzender Sparkasse<br />

Schwarzwald-Baar Gruben, Rektor Prof. Pick, PKA’in Kurz, PKA’in Schwab, POM<br />

Weber)<br />

„Andy-Baur -Stiftungs“- Kapital jetzt erschöpft !<br />

Den Rest des <strong>für</strong> das Andy-Baur-Memorial gesammelten<br />

und zweckbestimmten Geldbetrages i.H.v. € 1.500 wurde<br />

nun per Vorstandsbeschluss dem Betreuer des Memorials<br />

in Kilkee, Herrn Tom Byrne, zur weiteren und bedarfsgerechten<br />

Pflege nach Irland überwiesen. Tom Byrne, Architekt<br />

von Beruf und Designer des Memorials, betreut es<br />

auch seit Jahren als verlässlicher Freund. Wer einmal Interesse<br />

an einem Urlaub im milden Klima der Küste West-<br />

Irlands haben sollte, kann sich unter: kilkeearchitect@eircom.net an Tom Byrne wenden<br />

oder sich auf der Seite von Kilkee: http://www.kilkee.ie/ informieren.<br />

3. Tag des Fördervereines am 20.07.2010 mit Vorlesung, Gitarrenkonzert und Besichtigung<br />

der Hochschul-Kindertagesstätte “Campus Minimus“<br />

Nach 2006 und 2008 fand im zweijährigen<br />

Turnus wieder ein „Tag des<br />

Fördervereines“ statt. Traditionell<br />

wurde mit der Begrüßung durch Rektor<br />

Prof. Alexander Pick und dem<br />

gemeinsamen Mittagessen begonnen.<br />

Der Rundgang über den Campus begann mit einem fachkundigen Vortrag von Herrn<br />

EKHK Armin Berberich, Einsatztrainer der <strong>Hochschule</strong>. So konnte sich die interessierte<br />

Gruppe ein qualifiziertes Bild von der Konzeption des neuesten Einsatztrainingszentrums,<br />

das die baden-württembergische <strong>Polizei</strong> derzeit hat, machen. In diesem<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!