22.11.2013 Views

STF NA MÍDIA

STF NA MÍDIA

STF NA MÍDIA

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

JUSTIÇA NO EXTERIOR •<br />

FRANKSURTER ALLGEMEINE (BL) • GESELLSCHAFT • 21/9/2011 • 14:31:31<br />

Gnadenausschuss stimmt für Hinrichtung<br />

Die umstrittene Hinrichtung des Amerikaners Troy Davis steht unmittelbar bevor. Ein<br />

Gnadenausschuss gewährte ihm keine Gnade. Der Europarat und das Europaparlament<br />

appelierten an die Vereinigten Staaten, Davis am Leben zu lassen.<br />

Wenige Stunden vor seiner<br />

Hinrichtung hat der amerikanische<br />

Todeskandidat Troy<br />

Davis seine Mitstreiter aufgefordert,<br />

den Kampf gegen<br />

die Todesstrafe nicht aufzugeben.<br />

„Der Kampf für Gerechtigkeit<br />

endet nicht mit<br />

mir“, schrieb der 42-Jährige<br />

in einer am Dienstag (Ortszeit)<br />

von Amnesty International<br />

verbreiteten Botschaft.<br />

In fast letzter Minute appellierten<br />

auch der Europarat und<br />

das Europaparlament an die<br />

Vereinigten Staaten, Davis<br />

am Leben zu lassen. Davis<br />

hatte zuvor einen Lügendetektortest<br />

angeboten. Seine<br />

Anwälte erklärten, ihr Mandant<br />

sei zu einem solchen<br />

Test bereit, wenn der Begnadigungsausschuss<br />

das Ergebnis<br />

berücksichtigen werde.<br />

„Dieser Kampf ist für alle<br />

Troy Davis", die vor mir<br />

kamen und die nach mir<br />

kommen werden“, schrieb<br />

der Todeskandidat in der<br />

Botschaft, die von der amerikanischen<br />

Sektion der Menschenrechtsorganisation<br />

veröffentlicht wurde. „Ich<br />

bin in guter Verfassung und<br />

voller Gebete und in Frieden.<br />

Aber ich werde bis zu meinem<br />

letzten Atemzug nicht<br />

aufhören zu kämpfen.“<br />

Die Hinrichtung des 42-<br />

Jährigen per Giftspritze ist<br />

für Mittwoch (Donnerstag<br />

ein Uhr mitteleuropäischer<br />

Zeit) im Gefängnis von Jackson<br />

im Bundesstaat Georgia<br />

vorgesehen. Davis war 1991<br />

wegen der Ermordung eines<br />

weißen Polizisten zum Tode<br />

verurteilt worden. Er beteuert<br />

bis heute seine Unschuld.<br />

Eine Tatwaffe, D<strong>NA</strong>-Spuren<br />

oder Fingerabdrücke, die auf<br />

ihn als Täter hingedeutet<br />

hätten, wurden nie gefunden.<br />

Seine Anwälte erklärten, ihr<br />

Mandant sei Opfer einer<br />

Verwechslung geworden.<br />

Mehrere Zeugen zogen ihre<br />

Aussagen später zurück. Wegen<br />

der Zweifel an seiner<br />

Schuld sprach sich neben<br />

dem früheren amerikanischen<br />

Präsidenten Jimmy Carter,<br />

Papst Benedikt XVI. und<br />

dem südafrikanischen Erzbischof<br />

Desmond Tutu auch<br />

die Europäische Union gegen<br />

eine Vollstreckung aus. Der<br />

Fall gilt deshalb als einer der<br />

umstrittensten Justizfälle<br />

Amerikas.<br />

Es gebe „ernste Zweifel“ an<br />

der Schuld des Verurteilten,<br />

gab der Generalsekretär des<br />

Europarats, Thorbjörn Jagland,<br />

am Mittwoch zu bedenken.<br />

Der Norweger appellierte<br />

an die amerikanischen<br />

Behörden, „einen Weg zu<br />

finden, um Troy Davis das<br />

Leben zu retten“. Die Todesstrafe<br />

bleibe immer eine<br />

„grausame und unmenschliche<br />

Strafe“, betonte der<br />

Präsident des Europaparlaments,<br />

Jerzy Buzek. „Wir<br />

Europäer glauben, dass kein<br />

Grund ausreichen kann, Troy<br />

Davis zum Tode zu verurteilen.“<br />

Die Familie des Polizisten ist<br />

für Davis" Tod<br />

Genau 24 Stunden vor der<br />

Hinrichtung versammelten<br />

sich vor dem Kapitol in A-<br />

tlanta, der Hauptstadt Georgias,<br />

rund 2000 Unterstützer<br />

des Todeskandidaten. Auf<br />

Plakaten forderten sie die<br />

Freilassung des 42-Jährigen.<br />

Die Familie des getöteten<br />

Polizisten dagegen sprach<br />

sich für seine Hinrichtung<br />

aus: „Wir sind bereit, dieses<br />

Kapitel zu beenden“, sagte<br />

die Mutter des Beamten.<br />

Davis ist der 34. zum Tode<br />

Verurteilte, der in diesem<br />

Jahr in Amerika hingerichtet<br />

wird. Ein Gnadengesuch, das<br />

als letzte Chance für ihn galt,<br />

war am Dienstag<br />

S T F N A M Í D I A • 2 2 d e s e t e m b r o d e 2 0 1 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P Á G I N A 2 8 4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!