07.01.2013 Views

La Suisse et les transactions sur l'or pendant la Seconde Guerre ...

La Suisse et les transactions sur l'or pendant la Seconde Guerre ...

La Suisse et les transactions sur l'or pendant la Seconde Guerre ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Rapport intermédiaire <strong>sur</strong> l’or 26 Annexe 3<br />

BAB, Bestand NS 3: Wirtschafts-Verwaltungshauptamt der SS<br />

4 Varia, hierin: Versuch der Goldgewinnung in Südosteuropa<br />

39 Lieferung Schweizer Armbanduhren durch Firma Muff, Luzern; Hinterlegung von<br />

DWB-Geldern in der Schweiz, 1944–1945<br />

122 Erwerb des Bindigschen Hauses am Starnberger See von den in der Schweiz<br />

ansässigen Erben, 1943–1944<br />

491 Rohstoffbeschaffung, 1944–1945<br />

667 Schriftwechsel wegen einer Heirat mit einem Schweizer Staatsbürger<br />

Bestand NS 19: Persönlicher Stab Reichsführer-SS<br />

2429 Akte Nieder<strong>la</strong>nde, enthält: Verbleib der Goldbestände der niederländischen Bank<br />

(Bericht Rauter), Dezember 1944<br />

2529 Schweizerische Geheimdienstmeldungen über die beabsichtigte Generalmobilmachung<br />

der Schweiz und Pläne der Royal Air Force zur Bombardierung des Brennerpasses,<br />

Januar 1943<br />

2682 Abgabe von Gold und Devisen an die Verbünd<strong>et</strong>en, insbesondere Verwendung des<br />

Goldbestandes der belgischen Nationalbank bei der Nationalbank von Frankreich,<br />

1943<br />

3574 Tschechoslowakische Goldtransporte in die Schweiz (Meldung des Geheimen<br />

Staatspolizeiamtes aufgrund eines Berichtes der Aussenstelle der Bayrischen<br />

Politischen Polizei, Grenzpolizei Eger), Mai 1936<br />

3591 Abgabe von 3 kg Gold aus den Goldbeständen der Feldkommandostelle Birkenwald an<br />

die Reichsbank sowie Verwendungsmöglichkeit für Bestechung- und sonstige<br />

3762<br />

Nachrichtenmöglichkeiten, Juni 1944<br />

Verbleibsnachweis für Geheime Reichssachen, hierin: Angelegenheit Schweiz, Februar<br />

1943<br />

3929 Ablieferung des «aus normalen Abgängen» der Konzentrations<strong>la</strong>ger anfallenden Zahn-<br />

Bruchgoldes an die Reichsbank – Einverständnis des Reichsführers SS mit einem<br />

entsprechenden Vorsch<strong>la</strong>g des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes (SS-<br />

Brigadeführer Frank), Oktober 1942<br />

Bestand R 58: Reichssicherheitshauptamt<br />

114 Einzelne Agentenmeldungen aus verschiedenen Ländern, u.a. der Schweiz Dez.1944–<br />

April 1945<br />

441 P<strong>la</strong>n des Schweizer Industriellen Ita für einen europäischen Staatenbund unter<br />

deutscher Führung, 1943.<br />

1124 Aussen- und Innenpolitik verschiedener Länder, hierin: Schweiz, 1944–1945<br />

3490 Sonderbericht der Nachrichtenagentur «Exchange Telegraph» über das Vermögen<br />

führender Nazis im Aus<strong>la</strong>nd, 1944<br />

3575 Meldungen, Stimmungsberichte des Sicherheitsdienstes (SD), April 1945.<br />

4209–4209a Ankauf von Kunstschätzen, Textilien, Lebensmitteln für Göring und anderen Personen<br />

sowie Beschaffung von Visa und Devisen für Reisen ins Aus<strong>la</strong>nd<br />

4241 Sammlung von Orginalbriefen führender Nationalsozialisten an Heinrich Himmler,<br />

1935, 1939–1944<br />

Il faudra procéder à une consultation encore plus systématique de tous <strong>les</strong> dossiers disponib<strong>les</strong>, y<br />

compris <strong>les</strong> fonds de Moscou, pour pouvoir déterminer <strong>la</strong> provenance de l’or des victimes <strong>et</strong> suivre<br />

ensuite pas à pas son itinéraire jusqu'à <strong>la</strong> mise en dépôt ou à <strong>la</strong> vente.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!