14.03.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wird eine Abstimmung der beiden Konzepte nicht berücksichtigt, können<br />

sich Negativ-Effekte ergeben. Beispielsweise wurde im vorliegenden Fall die<br />

stark objektzentrierte Präsentationsweise des Ethnologischen Museums im<br />

Vergleich <strong>zu</strong> der Ausstellung „WeltSpielZeug“ als sehr nachteilig empfun-<br />

den.<br />

Die vorgestellten Handlungsempfehlungen können nicht als universelle Lösungen<br />

für das heterogene Feld der Ausstellungspraxis gelten. Dennoch haben die Ergeb-<br />

nisse, die anhand der Untersuchung eines speziellen Fallbeispiels erarbeitet wur-<br />

den, das Potential Anregungen für die <strong>zu</strong>künftige Gestaltung von Kinder- <strong>und</strong> Ju-<br />

gendmuseen <strong>und</strong> -ausstellungen <strong>zu</strong> geben <strong>und</strong> mögliche Fehlerquellen offen<strong>zu</strong>-<br />

legen. Somit steht die Arbeit in einem größeren, bisher wenig behandelten For-<br />

schungsfeld <strong>und</strong> leistet einen kleinen aber notwendigen Beitrag das Besucherver-<br />

halten vor allem von Kindern besser <strong>zu</strong> verstehen <strong>und</strong> daraus Schlüsse für die<br />

<strong>zu</strong>künftige Ausstellungspraxis <strong>zu</strong> ziehen.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!