14.03.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

während das Umland <strong>Berlin</strong>s <strong>und</strong> das Ausland nur eine geringe Größe darstellen.<br />

Höhere Frauenanteile finden sich vor allem bei den Individualbesucherinnen aus<br />

den Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf, dem Umland <strong>und</strong> der übrigen BRD. Höhere Männeranteile waren bei<br />

den Besuchern aus Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, <strong>und</strong> Spandau fest<strong>zu</strong>stellen.<br />

Eine Aufschlüsselung der Altersverteilung nach Wohnorten ist weniger aussage-<br />

kräftig, da 70 Prozent der Individualbesucher der Altersgruppe der 30 bis 49 an-<br />

gehören <strong>und</strong> aus fast allen Bezirken kommen. Besonders vertreten sind in dieser<br />

Alterskategorie allerdings das direkte Ein<strong>zu</strong>gsgebiet Steglitz-Zehlendorf <strong>und</strong> die<br />

übrige BRD. Die wenigen Fälle außerhalb dieser Alterskategorie sind über die ver-<br />

schiedenen Bezirke <strong>Berlin</strong>s <strong>und</strong> auch das Um- <strong>und</strong> Ausland <strong>und</strong> die übrige BRD<br />

verstreut <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> der relativ geringen Anzahl der erhobenen Fälle wenig aus-<br />

sagekräftig.<br />

Höchster erzielter Bildungsabschluss<br />

Ähnlich wie bei der Erhebung bezüglich des Gesamtkomplexes Dahlem haben auch<br />

über die Hälfte der befragten Individualbesucher der Ausstellung „WeltSpielZeug“<br />

ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Dies bezieht sich vor allem auf die 30-<br />

49jährigen.<br />

Hinsichtlich des Bildungsgrades zeigt sich analog <strong>zu</strong>r Befragung der Besucher des<br />

Gesamtkomplexes Dahlem, dass besonders für den Realschulabschluss, die Fach-<br />

hochschul- oder Hochschulreife <strong>und</strong> die abgeschlossenen Berufsausbildung der<br />

Anteil der Frauen überwiegt, während sich im obersten Bildungsgrad die Verhält-<br />

nisse wieder angleichen.<br />

Berufliche Stellung<br />

Über die Hälfte der befragten Individualbesucher ist berufstätig. Der geringe Anteil<br />

der Aus<strong>zu</strong>bildenden ist auf die Tatsache <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen, dass sich die Erhebung<br />

auf die Begleitpersonen der Individualbesucher beschränkte, <strong>und</strong> nur wenige Be-<br />

sucher zwischen 16 <strong>und</strong> 29 die Ausstellung „WeltSpielZeug“ besichtigten.<br />

Im Gegensatz <strong>zu</strong>r Erhebung des gesamten Museusmkomplexes Dahlem sind die<br />

Beruftätigen fast <strong>zu</strong> gleichen Teilen Frauen <strong>und</strong> Männer, ebenso wie bei den Ruhe-<br />

ständlern <strong>und</strong> den <strong>zu</strong>r Zeit Beschäftigungslosen. Der Anteil der Frauen ist dahin-<br />

gegen vor allem bei den in Aus<strong>zu</strong>bildenden höher. Auch wurden fast nur Haus-<br />

frauen erfasst, nur ein Befragter gab an, Hausmann <strong>zu</strong> sein. Die Berufstätigen set-<br />

zen sich <strong>zu</strong> fast 83 Prozent aus den 30-49jährigen <strong>zu</strong>sammen. In Ausbildung sind<br />

hauptsächlich die 20-29jährigen. Die Hausfrauen sind fast alle über 30, die Be-<br />

schäftigungslosen <strong>zu</strong> Dreivierteln über 30.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!