14.03.2013 Aufrufe

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MITTEILUNGEN und BERICHTE - Staatliche Museen zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wickeln <strong>und</strong> soziale Kompetenzen entwickeln. All dieses sind Ziele der Rahmen-<br />

pläne für die <strong>Berlin</strong>er Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> Kindertagesstättenerziehung. Spielen ist<br />

ein menschliches Gr<strong>und</strong>bedürfnis. Gespielt wird überall auf der Welt – Spielen als<br />

Welterfahrung. Und Spielen macht Spaß.<br />

Für die Ausstellungsgestaltung wird vorwiegend Recyclingmaterial verwendet, so<br />

dass der Besucher neugierig auf eine originelle Präsentation sein kann. Für unsere<br />

<strong>Museen</strong> ungewöhnliche Installationen vermitteln Eindrücke von der Magie des<br />

Spielens. Spielstationen für Geschicklichkeitsspiele, Bewegungsspiele, Ballspiele,<br />

Sprachspiele <strong>und</strong> Taktikspiele werden eingerichtet, aber auch offene Räume für<br />

das Erfinden von Spielen <strong>und</strong> das Experimentieren mit Klängen. Angeregt durch<br />

Beispiele aus den Sammlungen können die Kinder erfinderisch Spielzeuge bauen.<br />

Der Werkstattcharakter der Ausstellung unterstützt einen kreativen Umgang mit<br />

dem angebotenen Spielmaterial, das in seiner spezifischen Verwendung nicht fest-<br />

gelegt ist.<br />

An ausgewählten Stellen wird an Hand der Spielmaterialien <strong>und</strong> der Spielregeln<br />

auf konkrete Lebensbedingungen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>muster der Kulturen verwiesen. Filme<br />

aus dem reichen Schatz des Ethnologischen Museums vertiefen den Blick in<br />

fremde Lebenswelten.<br />

Durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm an allen Wochenenden in Ko-<br />

operation mit Jugend im Museum e.V. <strong>und</strong> anderen Organisationen werden beson-<br />

ders die Familien mit Kindern angesprochen.<br />

Mit der gemeinsamen Ausstellung erreicht Plan International eine größere Öffent-<br />

lichkeit <strong>und</strong> das Museum versucht Räume für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, Familien <strong>und</strong><br />

interessierte Einzelbesucher weiter <strong>zu</strong> öffnen. Mit handlungsorientiertem Lernen,<br />

Förderung von Kreativität <strong>und</strong> kritischem Verhalten sollen neue Wege für das<br />

Museum aufgezeigt werden, den Anforderungen an ein Miteinander in unserer Ge-<br />

sellschaft gerecht <strong>zu</strong> werden.<br />

Die Ausstellung „WeltSpielZeug“ wird die einzige Ausstellung in diesem Jahr in den<br />

<strong>Museen</strong> Dahlem sein, die ein breiteres Publikum anzieht.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!