22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schutzgut Mensch Seite 107<br />

er auf Grund <strong>de</strong>r Verschattung als nicht erheblich zu bezeichnen sei. Die Berechnungen<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Wetterdienstes wür<strong>de</strong>n für heitere Tage im Winter eine mittlere maximale<br />

Beschattungsdauer von 100 Minuten je Tag in einer Entfernung von 1.200 m nordwestlich<br />

<strong>de</strong>s Kraftwerks (Band C II, Kapitel 6.6, Seite 19) ergeben. Dies sei für Bewohner Großau-<br />

heims keinesfalls unerheblich. Gera<strong>de</strong> bei geringer natürlicher durchschnittlicher Son-<br />

nenscheindauer (in <strong>de</strong>n Wintermonaten) wür<strong>de</strong> sich eine weitere Beeinträchtigung be-<br />

son<strong>de</strong>rs negativ auf die Gesundheit <strong>de</strong>s Menschen auswirken. Im Winter sei Licht und<br />

insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r Sonnenschein für <strong>de</strong>n Menschen enorm wichtig für sein uneinge-<br />

schränktes körperliches Wohlempfin<strong>de</strong>n. Die mögliche zusätzliche Verschattung durch<br />

die Kühlturmemissionen <strong>de</strong>r geplanten Maßnahme wür<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n Bürgerinnen und Bür-<br />

gern als „Sonnenscheinraub“ durch die Trägerin <strong>de</strong>r Maßnahme empfun<strong>de</strong>n.<br />

Der Bevollmächtigte angrenzen<strong>de</strong>r Kommunen hat für die Bestimmung <strong>de</strong>r Zumutbar-<br />

keitsgrenze für Verschattungen auf ein Urteil <strong>de</strong>s Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom<br />

30.10.1974 (Az.: IV OG 24/74) verwiesen.<br />

3. Bewertung<br />

Die meteorologischen Auswirkungen <strong>de</strong>s Kühlturmbetriebs wur<strong>de</strong>n gutachterlich abge-<br />

schätzt. Für die gutachterliche Einschätzung wur<strong>de</strong>n die Daten <strong>de</strong>r Klimastation <strong>de</strong>s Deut-<br />

schen Wetterdienstes Schaafheim- Schlierbach verwandt. Die <strong>Beurteilung</strong> beruht auf <strong>de</strong>n<br />

Richtlinien VDI 3784 Blätter 1 und 2 sowie auf <strong>de</strong>n in Gutachten zusammengefassten<br />

Emissionsdaten <strong>de</strong>s Naturzug- Nasskühlturms.<br />

Beeinträchtigungen <strong>de</strong>r Gesundheit durch Verschattungswirkungen von Naturzug- Nass-<br />

kühltürmen sind nach Untersuchungen an vergleichbaren Kühltürmen und ihrer Umge-<br />

bung nicht zu besorgen. Es gibt keine belastbaren Hinweise, dass die Lebensbedingun-<br />

gen unter verän<strong>de</strong>rten Lichtverhältnissen zu einer messbar höheren Inzi<strong>de</strong>nz saisonab-<br />

hängiger Depressionen, Rachitis o<strong>de</strong>r bestimmbaren Karzinomen führen. Ferner sind kei-<br />

ne Hinweise für einen Zusammenhang zwischen einer Verschattung durch Kühlturm-<br />

schwa<strong>de</strong>n und adversen gesundheitlichen Effekten bekannt.<br />

Ein Potenzial für Belästigungen (Einschränkung <strong>de</strong>r Lebensqualität, optische Bedrohung,<br />

Wertmin<strong>de</strong>rung) ist nicht auszuschließen. Erhebliche Belästigungen sind nach <strong>de</strong>m ge-<br />

genwärtigen Erkenntnisstand und <strong>de</strong>r im Raumordnungsverfahren gebotenen Betrach-<br />

tung <strong>de</strong>r Auswirkungen unter überörtlichen Gesichtspunkten jedoch ebenfalls nicht zu<br />

erwarten.<br />

<strong>Lan<strong>de</strong>splanerische</strong> <strong>Beurteilung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!