22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 132 Umweltverträglichkeitsuntersuchung<br />

sei zu untersuchen, inwieweit sich durch die Vermischung saure Tröpfchen bil<strong>de</strong>n und wie<br />

<strong>de</strong>r durch die Kühlturmbeimischung gezielt erzeugte saure Nebel sich als saurer Regen in<br />

<strong>de</strong>r Umgebung <strong>de</strong>s Standorts Staudinger nie<strong>de</strong>rschlage.<br />

Weiterhin wur<strong>de</strong> vorgebracht, dass <strong>de</strong>r Untersuchungsraum nicht ausreichend ausgewei-<br />

tet wor<strong>de</strong>n sei. Die Belastungen <strong>de</strong>s Kraftwerks Staudinger seien weit über diesen Unter-<br />

suchungsraum hinaus spürbar. Gera<strong>de</strong> im Gesamtraum Spessart seien Wald und Bo<strong>de</strong>n<br />

und damit letztendlich auch <strong>de</strong>r Mensch durch <strong>de</strong>n „Sauren Regen“ beeinträchtigt. Die<br />

Deposition <strong>de</strong>r Luftschadstoffe, Stoffumwandlung auf <strong>de</strong>m Luftpfad und eine mögliche<br />

Gesundheitsgefährdung durch Bo<strong>de</strong>nbelastungen beim Gelangen <strong>de</strong>r Schadstoffe über<br />

landwirtschaftliche Nutzflächen in die Nahrungskette sei nicht ausreichend untersucht<br />

wor<strong>de</strong>n. Verstärkt sei hier die Gefahr irreversibler Schädigungen durch Schadstoffeinträ-<br />

ge über die Luft in <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n und bis ins Grundwasser durch die äußerst geringe Puffer-<br />

fähigkeit <strong>de</strong>r Buntsandsteinbö<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Spessarts gegeben.<br />

Weiterhin wur<strong>de</strong> im Hinblick auf das Schutzgut Bo<strong>de</strong>n vorgetragen, dass durch <strong>de</strong>n Aus-<br />

stoß von circa 4.000 Tonnen pro Jahr Schwefeldioxid die Bö<strong>de</strong>n versauerten und dadurch<br />

bedingt eine erhöhte Kalkeinbringung erfor<strong>de</strong>rlich sei. Saurer Regen verursache Umwelt-<br />

schä<strong>de</strong>n an Gebäu<strong>de</strong>n und Natur, was mit erheblichen Kosten für <strong>de</strong>n Steuerzahler ver-<br />

bun<strong>de</strong>n sei.<br />

5. Zusatzbelastung durch Schadstoffeinträge<br />

In <strong>de</strong>n eingegangenen Anregungen und Be<strong>de</strong>nken wur<strong>de</strong> weiterhin vorgebracht, dass<br />

durch die geplante Maßnahme die Menge an emittierten Schadstoffen zunehmen wer<strong>de</strong><br />

und somit mit einer erhöhten Anreicherung von Schadstoffen im Bo<strong>de</strong>n und daraus fol-<br />

gend mit einer zusätzlichen Grundwasserverunreinigung zu rechnen sei.<br />

Es wur<strong>de</strong> kritisiert, dass im Gutachten nur mit einer zusätzlichen Jahresbelastung in Höhe<br />

von 2 kg Schwefel pro ha*a gerechnet wer<strong>de</strong>, wobei auch diese Zusatzbelastung im Hin-<br />

blick auf die angegebene Hintergrundbelastung von 13 bis 19 kg Schwefel pro ha*a kei-<br />

nesfalls als nicht signifikant zu bezeichnen sei. In <strong>de</strong>n Unterlagen seien die prognostizier-<br />

ten Frachten in Höhe von 0,4 kg NO2 pro ha*a, 6 kg SO2 pro ha*a und 3 kg Staub pro ha*a<br />

mit zulässigen Einträgen durch die Landwirtschaft gemäß <strong>de</strong>r Düngeverordnung vergli-<br />

chen wor<strong>de</strong>n. Dieser Vergleich entbehre jeglichen Fachverständnisses.<br />

Darüber hinaus wird kritisiert, dass die Auswirkungen durch Nebenprodukte und Abfälle<br />

(zum Beispiel Flugasche) auf <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n nur unzureichend behan<strong>de</strong>lt wor<strong>de</strong>n seien. Es<br />

Regierungspräsidium Darmstadt, Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!