22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 186 Wirkung auf die Raumordnungsfaktoren<br />

b) Regionalplan Südhessen 2000<br />

Zur Sicherung <strong>de</strong>r natürlichen Lebensgrundlagen und gesun<strong>de</strong>n Lebensbedingungen soll<br />

nach <strong>de</strong>n Vorgaben <strong>de</strong>s Regionalplans Südhessen 2000 die räumliche Entwicklung so er-<br />

folgen, dass Natur und Umwelt nicht mehr als unbedingt notwendig in Anspruch genom-<br />

men wer<strong>de</strong>n. Tier- und Pflanzenwelt, intakte Bö<strong>de</strong>n, Wasser für alle Lebensvorgänge,<br />

Frischluftversorgung, natürliche Rohstoffe und erlebnisreiche Erholungslandschaften sind<br />

als unvermehrbare natürliche Ressourcen und wegen ihrer zentralen Be<strong>de</strong>utung für das<br />

Wohl <strong>de</strong>r Allgemeinheit zu erhalten. Die Nutzung <strong>de</strong>r Landschaft soll auf eine nachhaltige<br />

Sicherung dieser Leistungen <strong>de</strong>s Naturhaushaltes ausgerichtet wer<strong>de</strong>n (Grundsatz 3-1).<br />

Planungen und Vorhaben, die zu einer Zersiedlung, einer Beeinträchtigung <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>-<br />

rung von Siedlungsgebieten, <strong>de</strong>s Wasserhaushalts, <strong>de</strong>r Freiraumerholung o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Ver-<br />

än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r klimatischen Verhältnisse führen können, sind in <strong>de</strong>n „Regionalen Grünzü-<br />

gen“ nicht zulässig. Die Funktion <strong>de</strong>r „Regionalen Grünzüge“ darf nicht durch an<strong>de</strong>re Nut-<br />

zungen beeinträchtigt wer<strong>de</strong>n (Ziel 3.1-2).<br />

Die Ausweisung von „Bereichen für Schutz und Entwicklung von Natur und Landschaft“ in<br />

<strong>de</strong>r Plankarte <strong>de</strong>s Regionalplans Südhessen 2000 dient <strong>de</strong>r Vernetzung wertvoller Biotope<br />

zu einem ökologischen Verbundsystem und <strong>de</strong>m Schutz von Arten. Für <strong>de</strong>n Aufbau eines<br />

großräumigen ökologischen Verbundsystems sollen gemäß <strong>de</strong>m Grundsatz 3.2-3 geeig-<br />

nete Entwicklungsräume und Landschaftselemente gesichert wer<strong>de</strong>n. In diesen Bereichen<br />

haben die Ziele <strong>de</strong>s Naturschutzes und Maßnahmen, die <strong>de</strong>m Aufbau, <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

und Gestaltung eines regionalen ökologischen Verbundsystems dienen, Vorrang vor ent-<br />

gegenstehen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r beeinträchtigen<strong>de</strong>n Nutzungsansprüchen. Nutzungen, die mit die-<br />

sen Zielen in Einklang stehen, sind zulässig. Bestehen<strong>de</strong> wertvolle Biotope sind gemäß<br />

<strong>de</strong>m Ziel 3.2-4 zu erhalten und Flächen zur Vergrößerung und Vernetzung <strong>de</strong>r Biotope zu<br />

entwickeln.<br />

Nicht mit an<strong>de</strong>ren regionalplanerischen Vorrangnutzungen o<strong>de</strong>r -funktionen belegte Teile<br />

<strong>de</strong>s Freiraums weist <strong>de</strong>r Regionalplan Südhessen 2000 als „Bereiche für Landschaftsnut-<br />

zung und –pflege“ aus. Neben landwirtschaftlich genutzten Flächen umfassen diese Be-<br />

reiche Grünflächen, Flächen für Freizeit und Erholung und in geringem Umfang (< 5 ha)<br />

am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ortslagen für Siedlungszwecke (Eigenentwicklung).<br />

In <strong>de</strong>n “Bereichen für beson<strong>de</strong>re Klimafunktionen“ wer<strong>de</strong>n die Kaltluftentstehungs- und<br />

Kaltluftabflussgebiete, die wichtige Aufgaben für <strong>de</strong>n Klima- und Immissionsschutz erfül-<br />

len, gesichert (Ziel 5.1- 3).<br />

Regierungspräsidium Darmstadt, Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!