22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiraumsicherung und –entwicklung Seite 187<br />

c) Entwurf Regionalplan Südhessen / Regionaler Flächennutzungsplan<br />

Die Zielsetzungen <strong>de</strong>s Regionalplans sind entsprechend im Entwurf <strong>de</strong>s Regionalplans<br />

aufgenommen wor<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>n Grundsätzen zur Freiraumsicherung im Kapitel 4.1, in <strong>de</strong>r<br />

Ausweisung von „Regionalen Grünzügen“ (Ziel 4.3- 2), <strong>de</strong>r Ausweisung von „Vorrangge-<br />

bieten für Natur und Landschaft“ (Ziel 4.5- 3), <strong>de</strong>n „Vorbehaltsgebieten für Natur und<br />

Landschaft“ (Grundsatz 4.5- 4) und <strong>de</strong>r Ausweisung von „Vorbehaltsgebieten für beson<strong>de</strong>-<br />

re Klimafunktionen“ (Grundsatz 4.6- 2)<br />

d) Lan<strong>de</strong>sentwicklungsprogramm Bayern 2006<br />

Um die biologische Vielfalt in Natur und Landschaft zu erhalten und zu entwickeln, ist es<br />

nach <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>sentwicklungsprogramm Bayern 2006 von beson<strong>de</strong>rer Be<strong>de</strong>utung, die<br />

Naturgüter Bo<strong>de</strong>n, Wasser, Luft / Klima, Pflanzen- und Tierwelt in ihrer Funktion und ihrem<br />

dynamischen Zusammenwirken als natürliche Lebensgrundlagen dauerhaft zu sichern und<br />

– wo möglich – wie<strong>de</strong>r herzustellen (Grundsatz 1.1, Kapitel B. I). Die Nutzungsansprüche<br />

an die Landschaft sind mit <strong>de</strong>r Nutzungsfähigkeit <strong>de</strong>r Naturgüter möglichst so abzustim-<br />

men, dass die Leistungs- und Funktionsfähigkeit <strong>de</strong>s Naturhaushalts ohne nachteilige Än-<br />

<strong>de</strong>rungen von Dauer und Gleichmaß <strong>de</strong>r natürlichen Prozesse erhalten bleibt (Ziel 1.4.,<br />

Kapitel B. I).<br />

e) Regionalplan Region Bayerischer Untermain<br />

Gemäß <strong>de</strong>m Regionalplan Region Bayerischer Untermain sollen die schutzwürdigen Land-<br />

schaftsteile <strong>de</strong>r Region, ein System von Naturparken, Landschafts- und Naturschutzgebie-<br />

ten, Natur<strong>de</strong>nkmälern und Landschaftsbestandteilen gesichert und vorhan<strong>de</strong>ne Schä<strong>de</strong>n<br />

durch entsprechen<strong>de</strong> Ordnungs-, Sanierungs- und Pflegemaßnahmen behoben wer<strong>de</strong>n.<br />

Diese schutzwürdigen Landschaftsteile sollen in ihrer Funktion als biologisch und struktu-<br />

rell bereichern<strong>de</strong> Elemente <strong>de</strong>r Landschaft, als Kompensatoren <strong>de</strong>r Belastungen von Na-<br />

turhaushalt und Landschaftsbild und als Lebensräume hier seltener beziehungsweise sel-<br />

ten gewor<strong>de</strong>ner Pflanzen- und Tiergesellschaften gestärkt wer<strong>de</strong>n (Teil B, I.2). Des Weite-<br />

ren enthält <strong>de</strong>r Plan in Teil B, I. 3.2.6 die Vorgabe, bei <strong>de</strong>r Erstellung von Verkehrs-, Was-<br />

serversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen sowie Anlagen <strong>de</strong>r Energieversor-<br />

gung verstärkt auf die Erhaltung <strong>de</strong>s Naturhaushaltes und <strong>de</strong>s Landschaftsbil<strong>de</strong>s zu ach-<br />

ten.<br />

<strong>Lan<strong>de</strong>splanerische</strong> <strong>Beurteilung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!