22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 174 Wirkung auf die Raumordnungsfaktoren<br />

Eine verbrauchsnahe Stromerzeugung entspricht auch <strong>de</strong>n Grundsätzen <strong>de</strong>r bayerischen<br />

Lan<strong>de</strong>splanung (siehe 1.d)). Der Standort <strong>de</strong>s Kraftwerks Staudinger steht nach Ansicht<br />

<strong>de</strong>r Regierung von Unterfranken angesichts seiner Be<strong>de</strong>utung für die Energieversorgung<br />

<strong>de</strong>r Metropolregion Frankfurt Rhein- Main und <strong>de</strong>r Region Bayerischer Untermain nicht zur<br />

Disposition. Das gelte darüber hinaus grundsätzlich auch für dortige Erweiterungs- o<strong>de</strong>r<br />

Ersatzvorhaben (siehe 1.d)).<br />

b) Fernwärme<br />

Grundsätzlich entspricht die Wärmeauskopplung und Abwärmenutzung von Energieer-<br />

zeugungsanlagen <strong>de</strong>n rechtlichen Bestimmungen <strong>de</strong>s Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes<br />

sowie <strong>de</strong>n Festlegungen <strong>de</strong>r hier relevanten Raumordnungspläne. Allerdings machen<br />

we<strong>de</strong>r das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz noch die Raumordnungspläne Angaben zum<br />

Umfang <strong>de</strong>r Wärmeauskopplung. Die Nutzung von Abwärme bei <strong>de</strong>r Stromerzeugung<br />

und <strong>de</strong>r Ausbau von Wärmenetzen beruht auf einem Anreizprinzip und nicht auf verpflich-<br />

ten<strong>de</strong>n Maßgaben (siehe §§ 7, 7a KWKG). Nach Angaben <strong>de</strong>r Trägerin <strong>de</strong>r Maßnahme<br />

könne sie <strong>de</strong>n Ausbau <strong>de</strong>s Fernwärmenetzes nicht alleine vornehmen, sie habe aber zum<br />

Teil bereits schriftlich erklärt, sich am wirtschaftlichen Ausbau <strong>de</strong>s Fernwärmenetzes und<br />

hierzu erfor<strong>de</strong>rlicher weiterer Maßnahmen zu beteiligen. Die Maßnahmenträgerin betont,<br />

dass durch die kontinuierliche Anbindung von Kun<strong>de</strong>n sowohl im industriellen als auch im<br />

kommunalen Nahbereich um das Kraftwerk Staudinger bereits heute das Fernwärmepo-<br />

tential aus Block 5 weiter vorangetrieben wer<strong>de</strong>. Bis Herbst 2009 beabsichtigt die Träge-<br />

rin <strong>de</strong>r Maßnahme aus <strong>de</strong>m Kraftwerk Staudinger eine neue circa zwei Kilometer lange<br />

Fernwärmeleitung Richtung Großkrotzenburg zu verlegen. Diese Leitung kann auch Rich-<br />

tung Bayern ausgebaut wer<strong>de</strong>n. Laut einer Umfrage durch die Gemein<strong>de</strong> Großkrotzen-<br />

burg haben circa 500 Hauseigentümer Interesse an einer Umstellung ihrer Heizung auf<br />

Fernwärmeversorgung gezeigt. Damit kann eine Verdreifachung <strong>de</strong>s Wärmebedarfs von<br />

heute 8 auf rund 24 MW Anschlussleistung in Großkrotzenburg erreicht wer<strong>de</strong>n. Die vor-<br />

han<strong>de</strong>ne Fernwärmeleitung ist für dieses Potenzial nicht ausreichend dimensioniert.<br />

Technisch ist mit <strong>de</strong>m bestehen<strong>de</strong>n Kraftwerk eine Auskopplung von knapp 350 MWth<br />

möglich. Die aufgrund <strong>de</strong>r Nachfrage ausgekoppelte Fernwärmeleistung liegt nach An-<br />

gaben <strong>de</strong>r Maßnahmenträgerin (Stand 2007) jedoch nur bei max. 88 MWth. Mit <strong>de</strong>r geleis-<br />

teten Fernwärmeproduktion von 170 GWh pro Jahr wer<strong>de</strong>n circa 16.000 Haushalte über<br />

die Stadtwerke Hanau und die Gemein<strong>de</strong>werke in Großkrotzenburg versorgt (E.ON Kraft-<br />

werke GmbH, Neue Energie durch Fernwärme Kraftwerk Staudinger).<br />

Regierungspräsidium Darmstadt, Juni 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!