22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schutzgut Tiere, Pflanzen, Biotope und biologische Vielfalt Seite 147<br />

Biotoptypen o<strong>de</strong>r versiegelte o<strong>de</strong>r teilversiegelte Flächen durch die geplante Maßnahme<br />

beziehungsweise die (geprüften) Varianten in Anspruch genommen wür<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m<br />

wird dargelegt, dass bei allen raumplanerisch be<strong>de</strong>utsamen Maßnahmen eine spezielle<br />

artenschutzrechtliche Prüfung (saP) erfor<strong>de</strong>rlich sei, da solche Maßnahmen (wie hier <strong>de</strong>r<br />

Bau eines Kraftwerks) die Brutstätten seltener Vögel zerstören könnten. Dafür seien hin-<br />

sichtlich <strong>de</strong>s Störungsverbots nach <strong>de</strong>m Bun<strong>de</strong>s- Naturschutzgesetz bei <strong>de</strong>r Frage <strong>de</strong>r<br />

Beeinträchtigung von Vögeln durch Lärm bereits 47 dB(A) als populationsbezogene, art-<br />

spezifische Störgröße relevant. Außer<strong>de</strong>m befän<strong>de</strong>n sich Zugvögelstrecken über <strong>de</strong>m<br />

Standort Staudinger. Deren Beeinträchtigung durch die Verwirklichung <strong>de</strong>r geplanten<br />

Maßnahme sei nicht geprüft wor<strong>de</strong>n.<br />

Außer<strong>de</strong>m wird angeführt, die geplante Erweiterung <strong>de</strong>s Kraftwerkes bringe auf je<strong>de</strong>n Fall<br />

eine Erhöhung <strong>de</strong>s Schadstoffeintrags in die Umwelt mit sich. Bei <strong>de</strong>r Frage <strong>de</strong>r Immissi-<br />

onsbelastung müsse man auch von einer erhöhten Belastung durch Brennstoffanlieferun-<br />

gen über Wasser, Schiene o<strong>de</strong>r Straße ausgehen. Unter an<strong>de</strong>rem wür<strong>de</strong>n sich durch die<br />

Freisetzung <strong>de</strong>s Rauchgases Säuren bil<strong>de</strong>n, die in näherer Umgebung eine Schädigung<br />

<strong>de</strong>r Flora und Fauna – insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>n Naturschutzgebieten und im Wald – hervorru-<br />

fen könnten. Brandschä<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>n Blättern <strong>de</strong>r Laubbäume wür<strong>de</strong>n durch <strong>de</strong>n Schwefel-<br />

gehalt <strong>de</strong>r Luft (sichtbar an <strong>de</strong>n Blättern <strong>de</strong>r Buchen auf <strong>de</strong>r Luv- Seite <strong>de</strong>s Hahnenkamms)<br />

hervorgerufen.<br />

Außer<strong>de</strong>m seien bereits heute geschützte Flächen wie zum Beispiel Sandmagerrasenflä-<br />

chen durch hohen Nährstoffeintrag bedroht. Zu befürchten sei eine Eutrophierung und<br />

damit einhergehend eine Verarmung <strong>de</strong>r Artenvielfalt.<br />

Die Prüfung <strong>de</strong>r Auswirkungen durch Stickoxi<strong>de</strong>, Schwefeldioxid als bo<strong>de</strong>nversauern<strong>de</strong><br />

Stoffe auf Naturschutzgebiete, Flora- Fauna- Habitat- Gebiete (Natura 2000) und geschütz-<br />

te Landschaftsbestandteile sei nicht ausreichend, da hierbei lediglich auf die Irrelevanz-<br />

schwelle zum Schutz empfindlicher Pflanzen und Ökosysteme entsprechend Ziffer 4.4.3<br />

TA- Luft abgestellt wer<strong>de</strong>. Um Auswirkungen auf die empfindlichen Flora- Fauna- Habitat-<br />

Lebensräume zuverlässig ausschließen zu können, müsste die Relevanzprüfung ergänzend<br />

auch an <strong>de</strong>n lebensraumspezifischen Empfindlichkeiten festgemacht wer<strong>de</strong>n. Darüber<br />

hinaus sei zu begrün<strong>de</strong>n, warum die Ergebnisse auch im Hinblick auf die gesetzlich ge-<br />

schützten Biotope, auf die geschützten Tier- und Pflanzenarten beziehungsweise auf alle<br />

Waldlebensräume innerhalb und außerhalb <strong>de</strong>r Flora- Fauna- Habitat- Gebiete übertrag-<br />

bar seien. Die Auswirkungen von Schadstoffen müssten zum Beispiel für das Naturschutz-<br />

<strong>Lan<strong>de</strong>splanerische</strong> <strong>Beurteilung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!