22.07.2013 Aufrufe

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

Landesplanerische Beurteilung Vorlage RVS - Moeller-Meinecke.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Variantenprüfung Seite 57<br />

über einen Kamin, Alternativen zur Kühlturmtechnik und die CCS-Technologie sowie ihre<br />

Alternativen seien ungeprüft geblieben.<br />

3. Bewertung<br />

Entgegen <strong>de</strong>r in zahlreichen Anregungen und Be<strong>de</strong>nken zum Ausdruck kommen<strong>de</strong>n Auf-<br />

fassung ist es nicht zu beanstan<strong>de</strong>n, dass die Trägerin <strong>de</strong>r Maßnahme sowohl bei <strong>de</strong>r Prü-<br />

fung, welche Varianten vertieft zu betrachten sind, als auch bei <strong>de</strong>r Bewertung <strong>de</strong>r vertieft<br />

geprüften Varianten <strong>de</strong>n Maßstab einer weitestgehen<strong>de</strong>n Erreichung <strong>de</strong>s mit <strong>de</strong>r Maß-<br />

nahme verfolgten Zwecks zugrun<strong>de</strong> legt. An<strong>de</strong>rs als bei behördlichen Entscheidungen,<br />

die entwe<strong>de</strong>r enteignungsrechtliche Vorwirkungen entfalten o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ren Gegenstand ge-<br />

eignet ist, ein Gebiet von gemeinschaftsrechtlicher Be<strong>de</strong>utung o<strong>de</strong>r ein Europäisches Vo-<br />

gelschutzgebiet erheblich zu beeinträchtigen, bedarf es vorliegend keiner Abwägung <strong>de</strong>s<br />

Zwecks <strong>de</strong>r Maßnahme mit <strong>de</strong>m Allgemeinwohl (im Sinne <strong>de</strong>s Art. 14 Abs. 3 S. 1 GG) be-<br />

ziehungsweise <strong>de</strong>m Schutz von Gebieten im Sinne <strong>de</strong>s § 34 Abs. 1 BNatSchG. An<strong>de</strong>rs als<br />

in <strong>de</strong>n vorgenannten Verfahren geht es vorliegend nicht darum, „zumutbare“ Alternativen<br />

ausfindig zu machen, die – im Gegensatz zu <strong>de</strong>r geplanten Maßnahme – bestimmte Zuläs-<br />

sigkeitsvoraussetzungen (Gemeinwohl, Vermeidung o<strong>de</strong>r Vermin<strong>de</strong>rung von Eingriffen in<br />

schutzwürdige Gebiete im Sinne <strong>de</strong>s § 34 Abs. 1 BNatSchG) erfüllen. Die Vorschrift <strong>de</strong>s<br />

§ 18 Abs. 5 S. 2 HLPG ist nicht Ausfluss einer behördlichen Verpflichtung, die Belange <strong>de</strong>r<br />

Trägerin <strong>de</strong>r Maßnahme gegen die Belange an<strong>de</strong>rer Privatpersonen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n öffentlichen<br />

Belang einer erhöhten Umweltverträglichkeit abzuwägen. Die Vorschrift soll die Trägerin<br />

<strong>de</strong>r Maßnahme – und infolge <strong>de</strong>ssen die Raumordnungsbehör<strong>de</strong> – durch die Prüfung, ob<br />

<strong>de</strong>r Zweck <strong>de</strong>r Maßnahme auch mit an<strong>de</strong>ren Mitteln zu erreichen ist, zwingen sicherzustel-<br />

len, dass eine nicht nur <strong>de</strong>n fachgesetzlichen Anfor<strong>de</strong>rungen entsprechen<strong>de</strong> son<strong>de</strong>rn eine<br />

– im Hinblick auf die Schutzgüter Menschen, Tiere, Pflanzen, Bo<strong>de</strong>n, Wasser, Luft, Klima<br />

und Landschaft –über die fachgesetzlichen Vorgaben hinausgehen<strong>de</strong> Lösung verwirklicht<br />

wird. Der Zweck <strong>de</strong>s § 18 Abs. 5 S. 2 HLPG ist daher bereits dann als erfüllt anzusehen,<br />

wenn sich zeigt, dass <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Maßnahme verfolgte Zweck auf an<strong>de</strong>re Weise nicht zu<br />

erreichen ist.<br />

Daher greift auch <strong>de</strong>r in zahlreichen Anregungen und Be<strong>de</strong>nken zum Ausdruck kommen-<br />

<strong>de</strong> Vorwurf, die Trägerin <strong>de</strong>r Maßnahme habe die Kriterien <strong>de</strong>r Variantenprüfung (insbe-<br />

son<strong>de</strong>re im Hinblick auf die Nettostromerzeugung und die Eignung <strong>de</strong>r Maßnahme für<br />

erfor<strong>de</strong>rliche Systemdienstleistungen) so gewählt, dass von vornherein nur für die geplan-<br />

te Maßnahme eine Zielerreichung möglich gewesen sei, nicht durch. Gleiches gilt für <strong>de</strong>n<br />

<strong>Lan<strong>de</strong>splanerische</strong> <strong>Beurteilung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!