05.10.2013 Aufrufe

Auf der See gefangen Criminalroman von Karl May

Auf der See gefangen Criminalroman von Karl May

Auf der See gefangen Criminalroman von Karl May

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 139 —<br />

Flamme und rannte <strong>von</strong> ihrem flackernden Lichte hell<br />

beleuchtet, dem Zuge entgegen.<br />

Der Maschinist mußte das Zeichen durch die Glastafel<br />

des Wetterschutzes sofort bemerkt haben, denn<br />

schon nach den ersten Schwingungen des hochlo<strong>der</strong>nden<br />

Brandes ertönte ein sich rasch und scharf wie<strong>der</strong>holen<strong>der</strong><br />

Pfiff, fast in demselben Augenblicke wurden<br />

die Bremsen angezogen, die Rä<strong>der</strong> knirrschten<br />

und schrieen in <strong>der</strong> Hemmung, und mit donnerndem<br />

Dröhnen flog die lange Wagenreihe an den vier Männern<br />

vorüber, die dem seine Geschwindigkeit nun zusehends<br />

verringernden Zuge nachsprangen.<br />

Endlich hielt er. Ohne zunächst die sich <strong>von</strong> ihren<br />

erhöhten Plätzen herabbeugenden Beamten zu beachten,<br />

eilte Hammerdull trotz seiner Dicke an den Wagen<br />

vorbei bis vor die Lokomotive, warf seine Decke, welche<br />

er <strong>von</strong> <strong>der</strong> Erde aufgerafft hatte, vorsorglich über<br />

die Laternen und Reflectors und rief zu gleicher Zeit<br />

mit möglichst lauter Stimme:<br />

»Lichter aus – macht den Railway dunkel.«<br />

Sofort verschwanden alle Laternen. Die Angestellten<br />

an <strong>der</strong> Pacificbahn sind geistesgegenwärtige und<br />

schnell gefaßte Leute. Sie konnten sich denken, daß<br />

<strong>der</strong> Ruf seinen guten Grund habe und folgten ihm augenblicklich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!