09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

statusword (Statuswort)<br />

Objekt 6041h: statusword<br />

Index 6041h<br />

Name statusword<br />

Object Code VAR<br />

Data Type UINT16<br />

Access ro<br />

PDO Mapping yes<br />

Units --<br />

Value Range --<br />

Default Value --<br />

Bit Wertigkeit Name<br />

0 0001h<br />

1 0002h<br />

2 0004h<br />

3 0008h<br />

4 0010h voltage_disabled<br />

5 0020h<br />

6 0040h<br />

7 0080h warning<br />

8 0100h unused<br />

9 0200h remote<br />

10 0400h target_reached<br />

Zustand des Reglers (s. Tabelle 0.3).<br />

(Diese Bits müssen gemeinsam<br />

ausgewertet werden)<br />

Zustand des Reglers (s. Tabelle 0.3).<br />

11 0800h internal_limit_active<br />

12 1000h set_point_acknowledge / speed_0 /<br />

homing_attained / ip_mode_active<br />

13 2000h following_error / homing_error<br />

14 4000h unused<br />

15 8000h trigger_result<br />

Tabelle 0.4: Bitbelegung im statusword<br />

Alle Bits des statusword sind nicht gepuffert. Sie<br />

repräsentieren den aktuellen Gerätestatus.<br />

Neben dem Reglerstatus werden im statusword diverse Ereignisse angezeigt,<br />

d.h. jedem Bit ist ein bestimmtes Ereignis wie z.B. Schleppfehler zugeordnet.<br />

Die einzelnen Bits haben dabei folgende Bedeutung:<br />

114 <strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!