09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interpolated Position Mode<br />

Übersicht<br />

Der Interpolated Position Mode (IP) ermöglicht die Vorgabe von Lagesollwerten in<br />

einer mehrachsigen Anwendung des Reglers. Dazu werden in einem festen<br />

Zeitraster (Synchronisations-Intervall) Synchronisations-Telegramme (SYNC) <strong>und</strong><br />

Lagesollwerte von einer übergeordneten Steuerung vorgegeben. Da in der Regel das<br />

Intervall größer als ein Lagereglerzyklus ist, interpoliert der Regler selbständig die<br />

Datenwerte zwischen zwei vorgegebenen Positionswerten, wie in der folgenden<br />

Grafik skizziert.<br />

Abbildung 0.21: Fahrauftrag Lineare Interpolation zwischen zwei Datenwerten<br />

Im Folgenden sind zunächst die für den interpolated position mode benötigten<br />

Objekte beschrieben. In einer anschließenden Funktionsbeschreibung wird<br />

umfassend auf die Aktivierung <strong>und</strong> die Reihenfolge der Parametrierung<br />

eingegangen.<br />

Beschreibung der Objekte<br />

In diesem Kapitel behandelte Objekte<br />

Index Objekt Name Typ Attr.<br />

60C0 h VAR interpolation_submode_select INT16 rw<br />

60C1 h REC interpolation_data_record rw<br />

60C2 h REC interpolation_time_period rw<br />

60C3 h ARRAY interpolation_sync_definition UINT8 rw<br />

60C4 h REC interpolation_data_configuration rw<br />

<strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!