09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Objekte<br />

Index Objekt Name Typ Attr.<br />

6510 h VAR drive_data<br />

Objekt 6510h_10h: enable_logic<br />

Damit die Endstufe des Antriebsreglers aktiviert werden kann, müssen die digitalen<br />

Eingänge Endstufenfreigabe <strong>und</strong> Reglerfreigabe gesetzt sein: Die<br />

Endstufenfreigabe wirkt direkt auf die Ansteuersignale der Leistungstransistoren<br />

<strong>und</strong> würde diese auch bei einem defekten Mikroprozessor unterbrechen können. Das<br />

Wegnehmen der Endstufenfreigabe bei laufendem Motor bewirkt somit, dass der<br />

Motor ungebremst austrudelt bzw. nur durch die eventuell vorhandene Haltebremse<br />

gestoppt wird. Die Reglerfreigabe wird vom Mikrokontroller des Reglers verarbeitet.<br />

Je nach Betriebsart reagiert der Regler nach der Wegnahme dieses Signals<br />

unterschiedlich:<br />

• Positionierbetrieb <strong>und</strong> drehzahlgeregelter Betrieb<br />

Der Motor wird nach der Wegnahme des Signals mit einer definierten<br />

Bremsrampe abgebremst. Die Endstufe wird erst abgeschaltet, wenn die<br />

Motordrehzahl unterhalb 10 min -1 liegt <strong>und</strong> die eventuell vorhandene<br />

Haltebremse angezogen hat.<br />

• Momentengeregelter Betrieb<br />

Die Endstufe wird unmittelbar nach der Wegnahme des Signals abgeschaltet.<br />

Gleichzeitig wird eine eventuell vorhandene Haltebremse angezogen. Der Motor<br />

trudelt also ungebremst aus bzw. wird nur durch die eventuell vorhandene<br />

Haltebremse gestoppt<br />

.<br />

ACHTUNG !<br />

Beide Signale garantieren nicht, dass der Motor spannungsfrei ist.<br />

Beim Betrieb des Reglers über den CAN-Bus können die beiden digitalen Eingänge<br />

Endstufenfreigabe <strong>und</strong> Reglerfreigabe gemeinsam auf 24V gelegt <strong>und</strong> die<br />

Freigabe über den CAN-Bus gesteuert werden. Dazu muss das Objekt 6510h_10h<br />

(enable_logic) auf zwei gesetzt werden. Aus Sicherheitsgründen erfolgt dies bei der<br />

Aktivierung von CANopen (auch nach einem Reset des Reglers) automatisch.<br />

62 <strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!