09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktionsbeschreibung<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten eine Zielposition an den Regler zu übergeben:<br />

Einfacher Fahrauftrag<br />

Wenn der Regler eine Zielposition erreicht hat, signalisiert er dies dem Host mit dem<br />

Bit target_reached (Bit 10 im Objekt statusword). In dieser Betriebsart stoppt der<br />

Regler, wenn er das Ziel erreicht hat.<br />

Folge von Fahraufträgen<br />

Nachdem der Regler ein Ziel erreicht hat, beginnt er sofort das nächste Ziel<br />

anzufahren. Dieser Übergang kann fließend erfolgen, ohne dass der Regler<br />

zwischendurch zum Stillstand kommt.<br />

Diese beiden Methoden werden durch die Bits new_set_point <strong>und</strong><br />

change_set_immediatly in dem Objekt controlword <strong>und</strong> set_point_acknowledge in<br />

dem Objekt statusword kontrolliert. Diese Bits stehen in einem Frage-Antwort-<br />

Verhältnis zueinander. Hierdurch wird es möglich, einen Fahrauftrag vorzubereiten,<br />

während ein anderer noch läuft.<br />

Abbildung 0.18: Fahrauftrag-Übertragung von einem Host<br />

In Abbildung 0.18 können Sie sehen, wie der Host <strong>und</strong> der Regler über den CAN-Bus<br />

miteinander kommunizieren:<br />

Zuerst werden die Positionierdaten (Zielposition, Fahrgeschwindigkeit,<br />

Endgeschwindigkeit <strong>und</strong> die Beschleunigung) an den Regler übertragen. Wenn der<br />

Positionierdatensatz vollständig eingeschrieben ist (1), kann der Host die<br />

Positionierung starten, indem er das Bit new_set_point im controlword auf „1“ setzt<br />

(2). Nachdem der Regler die neuen Daten erkannt <strong>und</strong> in seinen Puffer übernommen<br />

hat, meldet er dies dem Host durch das Setzen des Bits set_point_acknowledge im<br />

statusword (3).<br />

Daraufhin kann der Host beginnen, einen neuen Positionierdatensatz in den Regler<br />

einzuschreiben (4) <strong>und</strong> das Bit new_set_point wieder zu löschen (5). Erst wenn der<br />

Regler einen neuen Fahrauftrag akzeptieren kann (6), signalisiert er dies durch eine<br />

„0“ im set_point_acknowledge-Bit,. Vorher darf vom Host keine neue Positionierung<br />

gestartet werden (7).<br />

<strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!