09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heartbeat / Bootup (Error Control Protocol)<br />

Aufbau der Heartbeat-Nachricht<br />

Zur Überwachung der Kommunikation zwischen Slave (Antrieb) <strong>und</strong> Master ist das<br />

sogenannte Heartbeat-Protokoll implementiert: Hierbei sendet der Antrieb zyklisch<br />

Nachrichten an den Master. Der Master kann das zyklische Auftreten dieser<br />

Nachrichten überprüfen <strong>und</strong> entsprechende Maßnahmen einleiten, wenn diese<br />

ausbleiben. Das Heartbeat-Telegramm wird mit dem Identifier 700h +<br />

Knotennummer gesendet. Es enthält nur 1 Byte Nutzdaten, den NMT-Status des<br />

Reglers (siehe Kapitel 0, Netzwerkmanagement: NMT-Service).<br />

Identifier: 700h +<br />

Knotennummer<br />

701h 1 N<br />

Aufbau der Bootup-Nachricht<br />

Datenlänge<br />

NMT-Status<br />

Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung oder nach einem Reset, meldet<br />

der Regler über eine Bootup-Nachricht, dass die Initialisierungsphase beendet ist.<br />

Der Regler ist dann im NMT-Status preoperational (siehe Kapitel 0,<br />

Netzwerkmanagement: NMT-Service)<br />

Identifier: 700h +<br />

Knotennummer<br />

701h 1 0<br />

Datenlänge<br />

Kennung Bootup-Nachricht<br />

Die Bootup-Nachricht ist nahezu identisch zur Heartbeat-Nachricht aufgebaut.<br />

Lediglich wird statt des NMT-Status eine Null gesendet.<br />

<strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!