09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktionsbeschreibung<br />

Vorbereitende Parametrierung<br />

Bevor der Regler in die Betriebsart interpolated position mode geschaltet werden kann,<br />

müssen diverse Einstellungen vorgenommen werden: Dazu zählen die Einstellung<br />

des Interpolations-Intervalls (interpolation_time_period), also der Zeit zwischen zwei<br />

SYNC-Telegrammen, der Interpolationstyp (interpolation_submode_select) <strong>und</strong> die<br />

Art der Synchronisation (interpolation_sync_definition). Zusätzlich muss der Zugriff<br />

auf den Positionspuffer über das Objekt buffer_clear freigegeben werden.<br />

Aufgabe<br />

Interpolationsart -2<br />

BEISPIEL<br />

CAN-Objekt / COB<br />

60C0h, interpolation_submode_select = -2<br />

Zeiteinheit 0.1 ms 60C2h_02h, interpolation_time_index = -04<br />

Zeitintervall 4 ms 60C2h_01h, interpolation_time_units = 40<br />

Parameter sichern<br />

Reset ausführen<br />

Warten auf Bootup<br />

Puffer-Freigabe 1<br />

SYNC erzeugen<br />

1010h_01h, save_all_parameters<br />

NMT reset node<br />

Bootup-Nachricht<br />

60C4h_06h, buffer_clear = 1<br />

SYNC (Raster 4 ms)<br />

Aktivierung des Interpolated Position Mode <strong>und</strong> Aufsynchronisation<br />

Der IP wird über das Objekt modes_of_operation (6060h) aktiviert. Ab diesem<br />

Zeitpunkt versucht der Regler sich auf das externe Zeitraster, welches durch die<br />

SYNC-Telegrammen vorgegeben wird, aufzusynchronisieren. Konnte sich der Regler<br />

erfolgreich aufsynchronisieren, meldet er die Betriebsart interpolated position mode<br />

im Objekt modes_of_operation_display (6061h). Während der Aufsynchronisation<br />

meldet der Regler ungültige Betriebart (-1) zurück. Werden nach der erfolgten<br />

Aufsynchronisation die SYNC-Telegramme nicht im richtigen Zeitraster gesendet,<br />

wechselt der Regler zurück in die ungültige Betriebart.<br />

Ist die Betriebsart eingenommen, kann die Übertragung von Positionsdaten an den<br />

Antrieb beginnen. Sinnvollerweise liest dazu die übergeordnete Steuerung zunächst<br />

die aktuelle Istposition aus dem Regler aus <strong>und</strong> schreibt diese zyklisch als neuen<br />

Sollwert (interpolation_data_record) in den Regler. Über Handshake- Bits des<br />

controlword <strong>und</strong> des statusword wird die Übernahme der Daten durch den Regler<br />

aktiviert. Durch Setzen des Bits enable_ip_mode im controlword zeigt der Host an,<br />

dass mit der Auswertung der Lagedaten begonnen werden soll. Erst wenn der Regler<br />

über das Statusbit ip_mode_selected im statusword dieses quittiert, werden die<br />

Datensätze ausgewertet.<br />

Im Einzelnen ergibt sich daher folgende Zuordnung <strong>und</strong> der folgende Ablauf:<br />

148 <strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!