09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden 7 u. 11: Referenzschalter <strong>und</strong> Nullimpulsauswertung<br />

Diese beiden Methoden nutzen den Referenzschalter, der nur über einen Teil<br />

der Strecke aktiv ist. Diese Referenzmethoden bieten sich besonders für<br />

R<strong>und</strong>achsen-Applikationen an, wo der Referenzschalter einmal pro Umdrehung<br />

aktiviert wird.<br />

Bei der Methode 7 bewegt sich der Antrieb zunächst in positiver <strong>und</strong> bei<br />

Methode 11 in negativer Richtung. Abhängig von der Fahrtrichtung bezieht sich<br />

die Nullposition auf den ersten Nullimpuls in negativer oder positiver Richtung<br />

vom Referenzschalter. Dieses ist in den beiden folgenden Abbildungen<br />

ersichtlich.<br />

Abbildung 0.5: Referenzfahrt auf den Referenzschalter mit Auswertung des Nullimpulses<br />

bei positiver Anfangsbewegung<br />

Bei Referenzfahrten auf den Referenzschalter dienen die Endschalter<br />

zunächst zur Suchrichtungsumkehr. Wird im Anschluss der gegenüberliegende<br />

Endschalter erreicht, wird ein Fehler ausgelöst.<br />

Abbildung 0.6: Referenzfahrt auf den Referenzschalter mit Auswertung des Nullimpulses<br />

bei negativer Anfangsbewegung<br />

<strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!