09.10.2013 Aufrufe

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

SE-Power Can Open Handbuch - Afag Handhabungs- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekt 6088 h: torque_profile_type<br />

Mit dem Objekt torque_profile_type wird vorgegeben, mit welcher Kurvenform<br />

ein Sollwertsprung ausgeführt wird. Zur Zeit ist in diesem Regler nur die lineare<br />

Rampe implementiert, so dass dieses Objekt nur mit dem Wert 0 beschrieben<br />

werden kann.<br />

Index 6088h<br />

Name torque_profile_type<br />

Object Code VAR<br />

Data Type INT16<br />

Access rw<br />

PDO Mapping yes<br />

Units --<br />

Value Range 0<br />

Default Value 0<br />

Wert Bedeutung<br />

0 Lineare Rampe<br />

Änderungen gegenüber <strong>SE</strong>-POWER-Reihe<br />

Der CANopen-Implementation in der Servopositionierregler-Reihe <strong>SE</strong>-POWER<br />

liegen der Draft Standard (DS) 301 Version 4.02 <strong>und</strong> der Draft Standard Proposal<br />

(DSP) 402 Version 2.0 zugr<strong>und</strong>e. Daher ergeben sich Änderungen in der<br />

Implementation gegenüber der <strong>SE</strong>-POWER- / Reihe. Um einem CANopen-<br />

Anwender den Umstieg auf die neue Gerätereihe zu vereinfachen, sind nachfolgend<br />

die wichtigsten Änderungen <strong>und</strong> das jeweilige Kapitel aufgeführt.<br />

Änderungen in den Wertebereichen von CAN-Objekten sind nicht explizit aufgeführt.<br />

In der Regel hat sich der Wertebereich gegenüber der bisherigen Reihe allerdings<br />

vergrößert.<br />

Thema Beschreibung Kap<br />

.<br />

Aktivierung<br />

CANopen<br />

Die Parametrierung der CANopen-Funktionalität bleibt nach<br />

einem Reset nur erhalten, wenn der Parametersatz des<br />

Reglers gesichert wurde.<br />

Bootup Die Einschaltmeldung wird jetzt mit dem Identifier für das Error<br />

Control Protocol gesendet (701h+ Knotennummer)<br />

Heartbeat statt<br />

Node Guarding<br />

Bisher wurde eine nicht normgerechte (herstellerspezifische)<br />

Variante des Node Guarding unterstützt. Stattdessen ist nun<br />

zur Kontrolle der Kommunikation das normgerechte Heartbeat<br />

implementiert.<br />

164 <strong>SE</strong>-<strong>Power</strong>- BA 12 de. 27.11.07<br />

0<br />

0<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!