31.10.2013 Aufrufe

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

424 Themenausschreibung<br />

Zustimmung der Frauen'<br />

- Frauenbewegung: die Anstrengung zum aufrechten Gang, der Versuch zur produktiven<br />

Verarbeitung der Krise. Darin jedoch, losgelöst von gesamtgesellschaftlichen<br />

Perspektiven, die leichte Verführbarkeit <strong>für</strong> Sackgassen. Sind Lohn <strong>für</strong> Hausarbeit,<br />

neue Gemeinschaften, Hausgeburten, Aufs-Land-Bewegung etc. mehr als Sackgassen?<br />

Was wäre eine vorwärtsbringende , eine befreiende Strategie'<br />

Politik<br />

- .Krise des Parlamentarismus« - vom Standpunkt der Monopolisierung politischer<br />

Kompetenz aus gesprochen gegen den wachsenden Anspruch der sozialen Bewegung<br />

sich einzumischen. Zu untersuchen also, welche neuen Formen von Politik sich in<br />

Ökologie-, Frauen-, Studentenbewegung entwickeln; ob <strong>und</strong> wieweit sie das Parteiensystem<br />

verändern <strong>und</strong> bisher politisch Passive zum Eingreifen in gesamtgesellschaftliche<br />

Belange aktivieren. Wie verhält sich dazu die Tendenz, sich in Teilzusammenhängen<br />

abgeschnitten von gesamtgesellschaftlichen Perspektiven zu engagieren? Gibt es eine<br />

zum Aufschwung der sozialen Bewegungen parallele Enrwicklung in den Parteien, politischen<br />

Organisationen, Gewerkschaften' Oder gibt es immer mehr »Karteileichen«'<br />

- .Krise der <strong>Linke</strong>n« - wohl auch ein falscher Begriff, weil er einerseits das ungeklärte<br />

Verhältnis der .alten« linken Organisationen / Gruppierungen zu den neuen sozialen<br />

Bewegungen bezeichnet, andererseits das Problem linker Bündnisse. Also die<br />

Fragen: wird es der sozialistischen <strong>Linke</strong>n gelingen, mit den neuen sozialen Bewegungen<br />

Orientierungen auszuarbeiten, die einen linken Block zu formieren erlauben' Wie<br />

kann die <strong>Linke</strong>, statt angesichts neuer ungelöster Fragen <strong>und</strong> unter wachsendem Druck<br />

von rechts sich abzuschotten <strong>und</strong> zu dogmatisieren, ihr hegemoniales Feld durch Öffnung<br />

/ Erweiterung stabilisieren' Wie müssen Theoriediskussionen geführt werden, damit<br />

sie zur vielfältigen <strong>und</strong> zusammenhaltenden politischen Kultur der <strong>Linke</strong>n beitragen<br />

können- Wie können die Politikformen (innerorganisatorische Demokratie) so gestaltet<br />

werden, daß sich neue Handlungsmöglichkeiten zwischen Ausflippen ins Private<br />

oder Kulturelle einerseits <strong>und</strong> Überanpassung an die gegebenen Strukturen andererseits,<br />

ergeben'<br />

- .Überlebenskrisen« - untersuchen, wie bei hohem Lebensstandard auf einmal<br />

Gr<strong>und</strong>fragen des Lebens /Überlebens, des Verhältnisses zur Natur ins Zentrum von Politik<br />

rücken. Wie hängen zusammen: Politisierung in Form der Entwicklung einer alternativen<br />

Lebensweise - F<strong>und</strong>amentalkritik der Politik in Parteien, Parlamenten usw. -<br />

Formierung der Ökologie- <strong>und</strong> Alternativbewegung zur Partei?<br />

- Gegenüber passiven Erwartungshaltungen, daß einem Recht zuteil wird, nehmen<br />

die Kämpfe ums Recht enorm zu, in allen Lebensbereichen (Arbeit, Lernen, Politik<br />

etc.). Der massenhafte Kampf ums Recht treibt die Definitions- <strong>und</strong> Exekutionsinstanzen<br />

des Rechts (Unternehmer im Bereich des Zivilrechts, Arbeitsrechts, Staatsadministration<br />

<strong>und</strong> die Spitzen der Justiz wie führende Kader der Rechtsideologieproduktion)<br />

an den Rand der Legalität bzw. in die Illegalität (Berufsverbote, Erfassungs- <strong>und</strong> Überwachungsstaat<br />

etc.). Welches sind die Mechanismen, mit denen den Massen relevante<br />

Rechtsbrüche (Rasterfahndung, Telefonüberwachung, Brieföffnung, Listen werfassungsfeindlicher«<br />

Organisationen <strong>und</strong> Schriften etc.) als legal bzw. als im Interesse ihrer<br />

Freiheit <strong>und</strong> Sicherheit liegend erklärt werden?<br />

Kultur <strong>und</strong> Kunst<br />

- Je mehr Krise, desto mehr Kultur. Die kulturelle Praxis der .<strong>Linke</strong>n« <strong>und</strong> .Alternativen«<br />

hat sich in den letzten fünf Jahren buschfeuerartig ausgeweitet. Wie sehr, wäre<br />

selbst schon untersuchungsbedürftig <strong>und</strong> angesichts des dezentralen Charakters solcher<br />

kulturellen Aktivitäten, eine Forschungsaufgabe ersten Ranges. Diese Ausbreitung<br />

nA~ ARGUMENT 12111980 ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!