31.10.2013 Aufrufe

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

394<br />

Gates, Robert A.: Von der Sozialpolitik zur Wirtschaftspolitik? Das Dilemma der deutschen Sozialdemokratie<br />

in der Krise 1929-1933, in: Industrielles System <strong>und</strong> politische Entwicklung in<br />

der Weimarer Republik, hrsg. von Hans Mommsen/Dietmar Petzina/Bernd Weisbrod, Düsseldorf<br />

1974, S. 206-225.<br />

Horn, Wa/fgang: Führerideologie <strong>und</strong> Parteiorganisation in der NSDAP (1919-1933) (Geschichtliche<br />

Studien zu Politik <strong>und</strong> Gesellschaft, Bd. 3), Düsseldorf 1972.<br />

Kissenkoetter, Uda: Gregor Straßer <strong>und</strong> die NSDAP (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte <strong>für</strong> Zeitgeschichte,<br />

Nr. 37), Stuttgart 1978.<br />

Kacka, jürgen: Zur Problematik der deutschen Angestellten 1914-1933. in: Industrielles<br />

System ... (siehe oben unrer Gates), S. 792-811.<br />

Kühn/, Reinhard 1966a: Die nationalsozialistische <strong>Linke</strong> 1925-1930 (Marburger Abhandlungen<br />

zur Politischen Wissenschaft, Bd. 6), Meisenheim am Glan.<br />

Ders. 1966b: Zur Programmatik der nationalsozialistischen <strong>Linke</strong>n: das Straßer-Programm von<br />

1925/26 (Dokumenration). in: Vierteljahrshefte <strong>für</strong> Zeitgeschichte 14, 1966, S. 317 -333.<br />

Ladau, Ernesto: Faschismus <strong>und</strong> Ideologie, in: Das Argumenr 117, 21.Jg., 1979, S.667-677 (eng!.<br />

1977).<br />

Leppert-Fägen, Annette: Die deklassierte Klasse. Studien zur Geschichte <strong>und</strong> Ideologie des Kleinbürgertums<br />

(Texte zur politischen Theorie <strong>und</strong> Praxis), Frankfurt/M. 1974<br />

Mason, Timothy w: 1974: Zur Enrstehung des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit, vom<br />

20. Januar 1934: Ein Versuch über das Verhältnis .archaischer. <strong>und</strong> .moderner« Momente in<br />

der neuesten deutschen Geschichte, in: Industrielles System.. (siehe oben unter Gates),<br />

S.322-351.<br />

Ders. 21978: Sozialpolitik im Dritten Reich. Arbeiterklasse <strong>und</strong> Volksgemeinschaft, 2. Aufl.,<br />

Opladen 1978 (1977 bzw. 1975).<br />

Opltz, Reinhard: Über die Entstehung <strong>und</strong> Verhinderung von Faschismus, in: Das Argument 87,<br />

16.Jg., 1974, S 543-603<br />

Priester, Karin: Faschismus <strong>und</strong> Massenbewegung. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem faschismustheoretischen<br />

Ansatz vonR. Opitz, in: Das Argument 117, 21.Jg., 1979, S.655-666.<br />

Rath, Hermann: Die nationalsozialistische Betriebszellenorganisation (NSBO) von der Gründung<br />

bis zur Röhm-Affäre (1928-1934). in: Jahrbuch <strong>für</strong> Wirtschaftsgeschichte 19781I, S. 49-66.<br />

Schtldt, Gerhard: Die Arbeitsgemeinschaft Nord-West. Untersuchungen zur Geschichte der<br />

NSDAP 1925/26, Phi!. Diss., Freiburg i.Br. 1964.<br />

Schneider, Michael: Das Arbeitsbeschaffungsprogramm des ADGB. Zur gewerkschaftlichen Politik<br />

in der Endphase der Weimarer Republik (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung,<br />

Bd. 120), Bonn-Bad Godesberg 1975.<br />

Speier, Hans: Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Verständnis der<br />

deutschen Sozialstruktur 1918-1933 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 26),<br />

Gättingen 1977.<br />

Stegmann, Dirk: Zum Verhältnis von Großindustrie <strong>und</strong> Nationalsozialismus 1930-1933. Ein Beitrag<br />

zur Geschichte der sog. Machtergreifung, in: Archiv <strong>für</strong> Sozialgeschichte XIII, 1973,<br />

S. 399-482.<br />

Straßer, Gregar: Kampf um Deutschland. Reden <strong>und</strong> Aufsätze eines Nationalsozialisten, München<br />

1932; darin: Arbeit <strong>und</strong> Brot (Reichstagsrede am 10. Mai 1932). S. 345-378 <strong>und</strong> Die<br />

Staatsidee des Nationalsozialismus (R<strong>und</strong>funkrede vom 14.Juni 1932). S. 378-390.<br />

Vierhaus, Rudolf Auswirkungen der Krise um 1930 in Deutschland. Beiträge zu einer historischpsychologischen<br />

Analyse. in: Die Staats- <strong>und</strong> Wirtschaftskrise des Deutschen Reiches<br />

1929/33, hrsg. von Werner COOle/Hans Raupach (Industrielle Welt, Bd. 8), Stuttgart 1967,<br />

S.155-175.<br />

Wink/er, Heinn'ch August 1972: Mittelstand, Demokratie <strong>und</strong> Nationalsozialismus. Die politische<br />

Entwicklung von Handwerk <strong>und</strong> Kleinhandel in der Weimarer Republik, Köln.<br />

Ders. 1976: Mittelstandsbewegung oder Volkspartei? Zur sozialen Basis der NSDAP, in: Wolfgang<br />

Schied er (Hrsg.): Faschismus als soziale Bewegung. Deutschland <strong>und</strong> Italien im Vergleich<br />

(Historische Perspektiven, Bd. 3), Hamburg 1976, S. 97-118.<br />

DAS ARGUMENT 12111980 ©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!