31.10.2013 Aufrufe

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

Westeuropäische Linke und "dritter Weg" - Berliner Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IX<br />

Über die Autoren<br />

,1Ibers. Detlev. Prof.Dr.phil.. geb. 1943; amtierender Konrektor der Uni Bremen. seit 1974<br />

Hochschullehrer am FB Arbeitslehre / Politik. Letzte Veröffentlichung: Otto Bauer <strong>und</strong> der ,dn'tte<br />

Weg' (1979). Herausgeber der Arbeiten von Bruno Trentin <strong>und</strong> Pietro Ingrao in dt. Sprache.<br />

Beiersdorf, Günter. geb. 1954; Studium der Germanisrik <strong>und</strong> Geschichte an der TU Braunschweig.<br />

Veröffentlichung: Alltagsgespräch, literanscher Dialog, ästhetische Kommunikation<br />

(zus.mit D. Schöttker, 1978).<br />

BrackeI, Thomas, geb. 1953; Studium der Geschichte, Politik <strong>und</strong> Germanistik. Arbeitsgebiete:<br />

Deutscher <strong>und</strong> italienischer Faschismus, Heinrich Mann <strong>und</strong> der Liberalismus.<br />

Bührer, Werner, geb. 1950; Dipl.Pol .. Doktorand. Arbeitsgebiete: Europäische Integration nach<br />

45. Geschichte der Arbelterbewegung.<br />

Daxner, Michael, Prof.Dr.phil., geb. 1947; Arbeitsgebiete: Wissenschaftsentwicklung, Verhältnis<br />

von Natur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften <strong>und</strong> Technologie. Mitglied der GEW<br />

Grün, Rita von der, geb. 1955; Studentin. Arbeitsgebiete: Massenmedien im Faschismus. Antisemitismus,<br />

Hörspiel. Mitglied der GEW.<br />

Haug. Wolfgang Feitz, Prof.Dr.phil., geb. 1936; lehrt Philosophie an der FU Berlin; Herausgeber<br />

des Argument. Wichtigste Veröffentlichungen: Kn'tik der Warenästhettk (61977), Vorlesungen<br />

zur Einführung ins ,Kapital, (l1976). Theonen über Ideologie (1979. zus. mit Projekt Ideologietheorie,<br />

PIT, in Argument Sonder band 40). Zeitungsroman (1980). Mitglied in GEW. BdWi,<br />

Deutscher Werkb<strong>und</strong>.<br />

Held, Jutta. ProfDr.phil.. Professorin an der Univ. Osnabrück. Buchpublikationen zu Goya,<br />

Aufsätze zu Minimal Art, Fotorealismus. Pop Art. Arbeitsgebiete: Kunst- <strong>und</strong> Kunsttheorie des<br />

17. -20. Jh .. Architekturtheorie, Kunst- <strong>und</strong> Museumsdidaktik. Mitglied in GEW. BdWi. Ulmer<br />

Verein/Verband <strong>für</strong> Kunst- <strong>und</strong> Kultutwissenschaften ..<br />

Henmg, Eike, ProfDr.phil., geb. 1943 Wichtigste Veröffentlichung: Bürgerliche Gesellschaft<br />

<strong>und</strong> Faschtsmus In Deutschland (1977). Mitglied der SPD.<br />

Hermand.Jos!. Prof.Dr.. geb. 1930: Professor <strong>für</strong> Sprache <strong>und</strong> Literaturgeschichte an der University<br />

of Wisconsin. USA.<br />

Herrgott. Gerhard. geb. 1952: Dipl.-Math .. Wiss.Ass. an der TC Berlin. Arbeitsgebiete: Philosophie<br />

<strong>und</strong> Diaktik der Mathematik, Wissenschaftstheorie.<br />

Htck, Ulrike, geb. 1954; Doktorandin. Arbeitsgebiet: Zeitgenössische deutschsprachige Literatur.<br />

Mitglied der GEW.<br />

Htidt, Frieder, Dr.phil.. geb. 1950; Lehrer. Veröffentlichung: Gottfned Keller. Llteransche VerheIßung<br />

<strong>und</strong> Knttk der bürgerltchen GesellJchajt im Romanwerk.<br />

Ingrao. Pietro. geb. 1915; Mitglied d. Parteileitung der KP!: Leiter d. Centro per la riforma dello<br />

stato. Aktiv im Widerstand gegen den Faschismus; seit 1948 Parlamentsabgeordneter der KPI;<br />

1947-1957 Direktor der Parteizeitung Unita; 1976-1979 Präsident der iml. Abgeordnetenkammer.<br />

Wichtigste Veröffentlichungen: Massenbewegung <strong>und</strong>poltltsche Macht (1979); Cnsl e lerza<br />

via (1979).<br />

jaJchke. Hans-G .. geb. 1952; wiss. Mitarbeiter <strong>und</strong> Doktorand am Fb Gesellschaftswissenschaft<br />

der Univ. Frankfurt. Arbeitsgebiete: Geschichte sozialer Bewegungen, Faschismus. Rechtsextremismus.<br />

jOJI, Harald E .. geb. 1956; Studium der Politik. Soziologie. Philosophie <strong>und</strong> des offentl. Rechts in<br />

Marburg <strong>und</strong> Gießen. Arbeitsgebiete: Faschismus. Kirche <strong>und</strong> Staat. Mitglied der SPD <strong>und</strong> VVN.<br />

Kübler. Hans 0 .. Dr. phi!.. geb. 1947; Wiss. Ass am Seminar <strong>für</strong> Deutsche Sprache <strong>und</strong> Literatur<br />

<strong>und</strong> ihre Didaktik an der PH Westfalen-Lippe. Wichtigste Veröffentlichung: Unterhaltung<br />

<strong>und</strong> InformatIOn im Fernrehen (1975). Arbeitsgehlete: Medienwissenschaft. Kommunikations­<br />

Medienpädagogik. Kultunheorie. Didaktik des Deutschunterrichts. Mitglied in GEW, SPD,<br />

Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Publizistik <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaft. Kulturpolitische Gesellschaft.<br />

Lindenberger. Thomas, geb. 1955; Studium der Geschichte, Philosophie <strong>und</strong> Volkswirtschaft an<br />

der FU Berlin. Arbeitsgebiete: Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialgeschichte Deutschlands. englische GeschichtsWlssenschaft.<br />

Mitglied der ÖTV.<br />

Motchane. Didier; Mitglied d. Parteivorstandes d. PSF; Mitbegründer <strong>und</strong> maßgeblicher Sprecher<br />

d. linken Parteigruppierung d. PSF CERES (Centre d'Etudes de Recherches Socialistes); Hrsg. d.<br />

Zeitschrift d. CERES .Reperes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!