20.05.2014 Aufrufe

download

download

download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußbotschaft von Manolis Glezos<br />

„Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und<br />

Genossen, mit großer Freude habe ich Ihre Einladung erhalten,<br />

die mir die PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer bei ihrem Besuch in<br />

Athen überreichte.<br />

Ich möchte das Forum der Neuen Europäischen Linken und<br />

die PDS von Herzen zu der Initiative beglückwünschen, diese<br />

internationale Konferenz zu einem der schwerwiegendsten<br />

Probleme des Europas von heute einberufen zu haben.<br />

Ich bedauere sehr, dass ich aus gesundheitlichen Gründen<br />

nicht bei Ihnen sein kann. Neue und alte Erfahrungen lehren<br />

uns, dass gegen Rassismus und Fremdenhass ein ständiger,<br />

gemeinsamer Kampf geführt werden muss. Wachsamkeit ist<br />

stets geboten. Das ist eine der wichtigsten Lehren unserer<br />

Generation, die die Schrecken des Zweiten Weltkrieges und des<br />

Faschismus erlebt hat.<br />

Heute sind Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in vielen<br />

Ländern Europas wieder im Vormarsch, was uns aufs Äußerste<br />

beunruhigen muss. Die Beteiligung von Haiders Partei an der<br />

Regierung Österreichs ist dafür ein charakteristisches Beispiel.<br />

Gegen dieses Phänomen müssen wir in Europa eine neue, viel<br />

breitere Bewegung des Widerstandes der Bürger ins Leben rufen.<br />

Zugleich sollten wir darauf verweisen, dass die Hauptursache<br />

für die Ausbreitung von Rassismus und Fremdenhass die<br />

Realitäten sind, die die Politik des Neoliberalismus hervorbringt.<br />

Sie ist es, die die soziale Ungleichheit weiter vertieft, die alle<br />

sozialen Übel wachsen lässt. Wenn wir also Rassismus,<br />

Fremdenfeindlichkeit und Neonazismus bekämpfen, müssen wir<br />

uns zugleich dafür einsetzen, den Kurs dieses vereinigten<br />

Europas zu verändern, ihm eine demokratische, friedliche und<br />

ökologische Richtung zu geben. Lasst uns ein Europa erstreben,<br />

das zur Überwindung zwischen armen und reichen Ländern<br />

seinen Beitrag leistet.<br />

Schließlich möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um der PDS<br />

meinen tiefen Respekt für die prinzipienfeste Haltung zum<br />

Ausdruck zu bringen, die sie in der Frage der deutschen<br />

Reparation gegenüber Griechenland einnimmt. Dies ist eine<br />

wahrhaft internationalistische Position, die der Vision von einer<br />

aufrichtigen und gleichberechtigten Zusammenarbeit in Europa<br />

gerecht wird.“<br />

ISBN 3-320-02032-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!