20.05.2014 Aufrufe

download

download

download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONNABEND, 12. MAI 2001<br />

Internationale Berliner Konferenz<br />

„Für eine tolerante Gesellschaft – gegen<br />

Rechtsextremismus und Rassismus“<br />

Eröffnung<br />

Gabriele Zimmer, Vorsitzende der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS)<br />

Liebe Gäste, Freunde, Genossinnen und Genossen, ich freue mich, Sie zur<br />

Rechtsextremismus-Konferenz der PDS begrüßen zu können. Gemeinsam mit der<br />

PDS-Bundestagsfraktion und der Konföderalen Fraktion der Vereinten Europäischen<br />

Linken/Nordisch Grüne Linke (GUE/NGL) im Europäischen Parlament sind<br />

wir Gastgeber einer internationalen Konferenz, die sowohl Beratungsgegenstand<br />

des XX. Treffens des Forums der Neuen Europäischen Linken (NELF) sein wird und<br />

zugleich die Aufgabe hat, den Beschluss der 1. Tagung des VII. Parteitages in<br />

Cottbus umzusetzen. Es geht darum, dass wir eine gemeinsame Verständigung<br />

zu den brennenden Fragen der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus<br />

und Rassismus intensivieren, mit dem Ziel, in und mit der Öffentlichkeit wirksame,<br />

vor allem öffentliche Gegenstrategien zu erarbeiten.<br />

Vielleicht wird mancher der hier Anwesenden sagen: Es ist problematisch,<br />

dass genau zu diesem Zeitpunkt, da in Lichtenberg 500 Neonazis einen Aufmarsch<br />

inszenieren, wir uns jetzt nicht ihnen entgegenstellen können. Ich<br />

möchte deshalb den couragierten Lichtenberger BürgerInnen, den PDS-Mitgliedern,<br />

die sich mit Mahnwachen und Gegenaktionen gegenwärtig am Bahnhof<br />

Lichtenberg zur Wehr setzen, meine Solidarität zum Ausdruck bringen.<br />

Das die Bekämpfung von Neofaschismus, Rechtsextremismus keine alleinige<br />

deutsche Angelegenheit ist, sondern Aufgabe demokratischer Kräfte auch in anderen<br />

Ländern unseres Kontinents, beweist der Entschluss des Forums der Neuen<br />

Europäischen Linken, den politischen Schwerpunkt gerade seines XX. Treffens<br />

diesem Thema, das sich als Leitgedanke über die verschiedenen Veranstaltungen<br />

spannt, zu widmen, für eine tolerante Gesellschaft, gegen Rechtsextremismus<br />

und Rassismus.<br />

Ich begrüße herzlich die VertreterInnen von zwanzig Mitgliedsparteien bzw.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!