05.12.2012 Aufrufe

Historie a památky města Ústí nad Labem History and monuments of ...

Historie a památky města Ústí nad Labem History and monuments of ...

Historie a památky města Ústí nad Labem History and monuments of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

CZ ENG DE<br />

Období vlády Jagellonců je pro celou oblast severozápadních<br />

Čech charakteristické zejména rozvojem těžby a zpracováním<br />

stříbra a cínu. V blízkém okolí <strong>Ústí</strong> byla nejvýznamnější horní<br />

lokalitou Krupka, těžba se však rozvíjela také např. v Liboňově,<br />

Telnici nebo Krásném Lese. Touha po zbohatnutí přivedla těžaře<br />

i do údolí řeky Labe, kde jsou doloženy pokusy kutat stříbro<br />

například ve Stříbrníkách nebo v Roztokách. Ústečtí měšťané<br />

se také stali těžaři, jejich podíly lze najít v nedaleké Krupce, ale<br />

i v Jáchymově, Freibergu a Annabergu.<br />

16<br />

die Produkte der <strong>Ústí</strong> H<strong>and</strong>werker befreit und Bier, welches sie<br />

verkauften oder selber konsumierten. An den vorderen Stellen<br />

st<strong>and</strong>en im Tarif Getreide, Malz, Tuch, Mühlstein, Eisen und<br />

Käse, Fisch und verschiedene Produkte aus Holz, wie z.B.<br />

Schindeln, Bretter und Stöcke, wahrscheinlich für den Weinanbau<br />

bestimmt. Weinbau und Obstbau war in der ganzen Umgebung<br />

von <strong>Ústí</strong> <strong>nad</strong> <strong>Labem</strong> verbreitet.<br />

In der unmittelbaren Nähe der Stadt bef<strong>and</strong>en sich Weinberge<br />

über dem rechten Ufer des Flusses Bílina am Abhang Větruše,<br />

von woher sie sich am linken Elbufer bis zu Vaňov zogen. Die<br />

Weinberge erreichten wahrscheinlich sogar die Stadttore; bei<br />

der Lagebestimmung der Weinberge erscheint in den Stadtbüchern<br />

z.B. die Bezeichnung „za hořejší branou“ („hinter dem<br />

oberen Tor“). Die größten Weinberge lagen „Pod skalou“ („Unter<br />

dem Fels“), also unterhalb und teilweise auch auf dem Marienfelsen,<br />

wo es Podskalí (Rasseln) hieß. Der Wein von dort wurde<br />

exportiert und war wahrscheinlich sehr beliebt und geschätzt.<br />

Für die Zeit der Regierung der Jagiellonen ist für das ganze<br />

Gebiet Nordwest-Böhmen vor allem für die Entwicklung der Silber-<br />

und Zinnförderung und -bearbeitung charakteristisch. In<br />

der nahen Umgebung von <strong>Ústí</strong> zählte Krupka (Graupen) zu den<br />

wichtigsten oberen Orten, allerdings die Metallgewinnung<br />

wurde auch z.B. in Liboňov (Liesdorf), Telnice (Tellnitz) oder<br />

Krásný Les (Schönwald) entwickelt. Der Wunsch reich zu werden<br />

brachte die Bergleute auch ins Elbtal, wo es Nachweise<br />

über die Versuche gibt, Silber z.B. in Stříbrníky oder in Roztoky<br />

zu schürfen. Die Bürger von <strong>Ústí</strong> wurden auch zu Bergleuten;<br />

ihren Anteil daran kann man im unweiten Krupka finden, weiter<br />

in Jáchymov (Joachimsthal), Freiberg und Annaberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!