05.12.2012 Aufrufe

Historie a památky města Ústí nad Labem History and monuments of ...

Historie a památky města Ústí nad Labem History and monuments of ...

Historie a památky města Ústí nad Labem History and monuments of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CZ ENG DE<br />

na ovoce. Rekonstrukce vybavení domu odpovídá období<br />

počátku 20. století, kdy ještě přežívalo staré tradiční zařízení a<br />

vybavení, avšak bylo již doplňováno moderními továrenskými<br />

výrobky. Pouze dvě přední komory v patře jsou instalovány<br />

muzejním způsobem s expozicí lidového malovaného nábytku a<br />

stavebního vývoje obce včetně dokumentace opravovaných a<br />

přenášených staveb. Další stavbou je malý vesnický obchod z<br />

konce 19. století a nádražní budova z roku 1890 s muzejní<br />

expozicí železniční dopravy.<br />

Z přenesených objektů je nejzajímavější barokní studna ze Střížovic<br />

z roku 1695 a špýchar z Lochočic, obce, která byla zlikvidována<br />

povrchovým hnědouhelným lomem.<br />

65<br />

lage schools as late as after WWII. Another<br />

displayed object is the farmstead with the<br />

farm buildings including a unique hot-air fruit<br />

drier. The house displays furnishings from<br />

the beginning <strong>of</strong> the 20th century, with still<br />

used old <strong>and</strong> traditional furniture <strong>and</strong> accessories,<br />

already exp<strong>and</strong>ed with modern factory<br />

manufactured products. Only the two front<br />

small rooms on the first floor are equipped<br />

in the museum style featuring an exposition<br />

<strong>of</strong> folk painted furniture <strong>and</strong> the building<br />

development <strong>of</strong> the village including documents<br />

related to the repaired or relocated<br />

structures. Another structure is the small village<br />

shop from the late 19th century <strong>and</strong> the<br />

railway station from 1890 with a museum<br />

exposition <strong>of</strong> railway transport.<br />

Of the relocated objects the most interesting<br />

is the Baroque well from Střížovice dating<br />

back to 1695 <strong>and</strong> the grange from Lochočice,<br />

a village erased from the map due to<br />

opencast coal mining.<br />

1863. Der zugängliche Klassenraum entspricht mit seiner Einrichtung<br />

und Ausstattung dem St<strong>and</strong>ard der Dorfschulen, welcher<br />

noch nach dem zweiten Weltkrieg üblich war. Weiter geht<br />

es um einen L<strong>and</strong>besitz mit einem l<strong>and</strong>wirtschaftlichen Areal,<br />

einschließlich einer einzigartigen luftbeheizten-Obsttrockenkammer.<br />

Der Hausumbau des Hauses entspricht der Zeitperiode<br />

am Anfang des 20. Jahrhunderts, als die alte traditionelle<br />

Ausstattung und Einrichtung immer noch überlebte, allerdings<br />

wurde bereits mit modernen Fabrikationsprodukten ergänzt.<br />

Nur zwei fordere Zimmern auf dem Stockwerk wurden auf eine<br />

Museumsart eingerichtet, mit einer Ausstellung von angemalten<br />

Volksmöbeln und von der Bauentwicklung der Gemeinde, einschließlich<br />

der Dokumentation der reparierten und übertragenen<br />

Bauten. Ein weiterer Bau ist ein kleines Dorfgeschäft aus<br />

dem Ende des 19. Jahrhunderts und das Bahnh<strong>of</strong>gebäude aus<br />

dem Jahre 1890 mit einer Museumsausstellung von Eisenbahnverkehr.<br />

Von den übertragenen Objekten ist ein barocker Brunnen aus<br />

Střížovice (Strizowitz) aus dem Jahre 1695 am interessantesten,<br />

sowie auch ein Kornhaus aus Lochočice (Lochtschitz) –<br />

einer Gemeinde, die wegen einem Abbaufeld im Braunkohlentagebau<br />

aufgelöst wurde.<br />

66<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!