14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong><br />

In die Entscheidung über das städtebauliche Leitbild waren folgende Fragestellungen eingebunden:<br />

� Welche Entwicklungsschwerpunkte sieht die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> für sich (Wohnstandort in<br />

weiterer Nachbarschaft zum Oberzentrum Osnabrück, Gewerbestandort mit<br />

Autobahnanschluß, Naherholungsraum in landschaftlich reizvoller Umgebung, ... )?<br />

�<br />

In welchem Umfang und in welchem Verhältnis zueinander sollen die einzelnen o.g.<br />

Funktionen entwickelt werden? Soll einer der Entwicklungsoptionen<br />

eine deutliche<br />

Prioritätsstellung eingeräumt werden?<br />

� Wie wird die Bevölkerungs-<br />

und Gewerbeentwicklung der <strong>Stadt</strong> für die nächsten 10 - 15<br />

Jahre eingeschätzt? Sollen auf der planerischen Ebene besondere Maßnahmen ergriffen<br />

werden, um Einfluß auf diese Entwicklungen zu nehmen (z.B. spezielle<br />

Baulandangebote an bestimmte Bevölkerungsschichten,<br />

verstärkte Ausweisung<br />

gewerblicher Bauflächen)?<br />

Das Ergebnis der Leitbilddiskussion ist in der nachfolgenden Abbildung sowie den sich anschließenden<br />

textlichen Erläuterungen dargestellt.<br />

INGENIEURPLANUNG H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!