14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong> 145<br />

13.5.4 <strong>Melle</strong>-Mitte<br />

<strong>Melle</strong>- Mitte weist heute ein weitgehend geschlossenes Siedlungsbild auf. Um die gemischten<br />

Bauflächen im <strong>Stadt</strong>zentrum gruppieren sich die vorhandenen Wohnsiedlungsbereiche.<br />

Innerhalb der gemischten Bauflächen der Innenstadt sind alle wichtigen Versorgungs- und<br />

Gemeinbedarfseinrichtungen<br />

vorhanden, die der Funktion eines Mittelzentrums entsprechen,<br />

insbesondere das Geschäftszentrum mit Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie, u.ä.<br />

Neue Flächenausweisungen zur Entwicklung der <strong>Melle</strong>r Innenstadt sind nicht erforderlich, da<br />

Erweiterungen hier nur im Zuge von Umstrukturierungen erfolgen können. Derzeit wichtigste<br />

innerörtliche Entwicklungsfläche für Einzelhandel, Dienstleistungen<br />

und innenstädtisches<br />

Wohnen<br />

ist das ehemalige Starcke-Gelände.<br />

Nach Süden ist die städtebauliche Entwicklung durch die Autobahn begrenzt, so dass ein<br />

Zusammenwachsen mit dem siedlungsgeschichtlich ältesten Ortsteil Altenmelle nicht zustande<br />

kommen konnte. Im<br />

Norden begrenzen die Bahnlinie und gewerbliche Bauflächen die<br />

Siedlungsentwicklung.<br />

Wohnbauflächen haben sich nördlich daran angrenzend entwickelt.<br />

Neben der Bahnstrecke und der Autobahn verläuft ebenfalls in Ost-West-Richtung die „Else“<br />

durch die Innenstadt von <strong>Melle</strong>. Im Flächennutzungsplan sind die gewässerbegleitenden<br />

Grünzüge des „Grönenbergparks“ sowie des Kurgartens deutlich ablesbar.<br />

Außerhalb der <strong>Melle</strong>r Innenstadt sind noch Wohnbauflächen in Altenmelle, in Selhofe, in Eicken-Bruche<br />

und im Bereich Bakum / Rehteich dargestellt.<br />

Bereits im Flächennutzungsplan dargestellt sind die vorhandenen Gewerbegebiete „Euer<br />

Heide“ und Gerden sowie ein kleiner gewerblicher Ansatz an der Autobahnanschlussstelle<br />

<strong>Melle</strong>-Drantum.<br />

Auf diesen Rahmenbedingungen aufbauend werden die Planungsziele für die Flächennutzungsplanung<br />

in <strong>Melle</strong>-Mitte entwickelt.<br />

Städtebauliches Planungsziel für die Flächennutzungsplanung im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Melle</strong>-Mitte<br />

ist eine<br />

den speziellen örtlichen Gegebenheiten entsprechende, bedarfs- und leitbildgerechte<br />

Neuausweisung von Bauflächen.<br />

Im nördlichen <strong>Stadt</strong>gebiet werden im Anschluss an die Siedlungsbereiche der Innenstadt<br />

sowie in Eicken-Bruche für die Eigenentwicklung einige Wohnbauflächen neu ausgewiesen.<br />

Die geplanten Wohnbauflächen schließen sich an bestehende Wohnsiedlungsbereiche an,<br />

so dass der geschlossene Siedlungszusammenhang der <strong>Melle</strong>r Innenstadt erhalten bleibt.<br />

Im Bereich Altenmelle südlich der Autobahn ist die Neuausweisung von Wohnbauflächen<br />

aufgrund der Rahmenbedingungen schwierig. Einerseits ist dieser Siedlungsbereich durch<br />

Schallimmissionen von der Autobahn vorbelastet, andererseits ist hier eine weitgehend intakte<br />

Landwirtschaft vorhanden, so dass Einschränkungen aufgrund von Geruchsimmissionen<br />

und im Hinblick auf die Flächenverfügbarkeit bestehen. An den v.g. Rahmenbedingungen<br />

sind im Verfahren Bemühungen gescheitert, hier neue Wohnbauflächen auszuweisen. Diese<br />

Überlegungen mussten im Rahmen der Abwägung gegenüber den Belangen der Landwirtschaft<br />

zurücktreten.<br />

Nach<br />

Wegfall dieser Flächen in Altenmelle lag der Umfang der Neuausweisung in <strong>Melle</strong>-<br />

Mitte<br />

deutlich unterhalb des ermittelten Bedarfs. Deshalb sind die Bemühungen um die Aus-<br />

H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc INGENIEURPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!