14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong><br />

4.4 Geschichtliche Entwicklung<br />

1169 Erste urkundliche Erwähnung: menele - menelo = Siedlung in der gemeinen Mark<br />

1250<br />

Gründung der Wasserburg Grönenberg<br />

1363<br />

Erste städtische Verfassung mit eigenem Gericht<br />

1443 Verleihung der Rechte einer Halbstadt (Wiegbold)<br />

1803 Nach Aufhebung des selbständigen Stiftes Osnabrück kommt <strong>Melle</strong> erst zu Hannover, dann zu<br />

Preußen.<br />

1806 <strong>Melle</strong> wird dem Königreich Westfalen<br />

angegliedert, nach dem Wiener Kongreß fällt das Gebiet<br />

bis 1866 wieder Hannover zu.<br />

1853<br />

Verleihung der <strong>Stadt</strong>rechte<br />

1855<br />

Bau der Eisenbahnlinie, Beginn der wirtschaftlichen Gründerjahre<br />

1970 Eingliederung der<br />

Gemeinden der Samtgemeinde <strong>Melle</strong> in die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong><br />

1972 Zusammenschluß aller Gemeinden des aufgelösten<br />

Landkreises <strong>Melle</strong> zu einer neuen<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong><br />

1977 <strong>Melle</strong> wird selbständige Gemeinde (<strong>Stadt</strong>).<br />

Innerräumlicher Wandel der heutigen <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong><br />

Der Innerräumliche Wandel des Gebietes der heutigen <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> wird allein durch die Bezeichnungen<br />

deutlich, die raumidentisch mit dem Grönegau sind:<br />

Von 1852 bis 1885 gab es das Amt Grönenberg, mit sieben Kirchspielen, zu denen die 55<br />

Bauernschaften und die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> zusammengefasst waren.<br />

Von<br />

1885 bis 1970 bildeten 56 Gemeinden in sieben Samtgemeinden organisiert den Land-<br />

kreis<br />

<strong>Melle</strong>.<br />

INGENIEURPLANUNG H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!