14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160 <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong><br />

tigung der dazugehörenden Rahmenbedingungen. Häufig handelt es sich bei Gebieten mit<br />

hohem Erholungswert und entsprechend intensiver Erholungsnutzung um Landschaftsteile,<br />

die aus ökologischer Sicht nur gering oder bedingt belastbar sind. Um den ökologischen<br />

Wert und damit letztlich den Erholungswert zu erhalten,<br />

sind Belange des Naturschutzes und<br />

der Landschaftspflege zu beachten. Bei der Standortwahl wurde insbesondere auch auf ge-<br />

nügend große Einzugsbereiche, auf gute Erreichbarkeit durch Erholungssuchende, auf Konzentration<br />

von Erholungseinrichtungen und auf gute Zugänglichkeit der Erholungslandschaft<br />

vom Standort mit der besonderen Entwicklungsaufgabe Erholung geachtet.<br />

Im Gegensatz zu den Standorten mit der besonderen Entwicklungsaufgabe Fremdenverkehr<br />

wurde diese Aufgabe<br />

vorrangig an Standorte vergeben, die für die Naherholung und die<br />

Kurzerholung<br />

Bedeutung haben und die infrastrukturell anders ausgestattet oder auszustat-<br />

ten<br />

sind als jene.“<br />

Unter Punkt 10 heißt es weiterhin:<br />

„Umweltverträgliche<br />

Fremdenverkehrs- und Erholungseinrichtungen, die dazu beitragen, die<br />

Lebens- und Erwerbsbedingungen der ansässigen Bevölkerung zu ver bessern, sollen<br />

im<br />

Ländlichen Raum, besonders<br />

im staatlich anerk annten Erholungsort Bipp en und in den<br />

Ge-<br />

meinden Fürstenau, Berge,<br />

Schledehausen, Ankum, Osterc appeln<br />

und Quakenbrück sowie<br />

in <strong>Melle</strong> und Hagen a.T.W. entwickelt<br />

und durch geeignete<br />

Maßnahmen gefördert werden.<br />

Ihre räumliche und infrastrukturelle Anbindung an entsprechend leistungsfähige Zentrale<br />

Orte<br />

ist anzustreben.<br />

Der Anspruch der Gesellschaft an die Freiraumerholung w ird durch die verschlechterte<br />

Um-<br />

weltqualität in städtischen Bereichen<br />

(Verkehr, Lärm, Schadstoffe) zunehmend größer.<br />

Die<br />

naturgebundene Erholung und Freizeitgestaltung und damit der Ländliche Raum werden<br />

mehr und mehr bevorzugt. Basis<br />

der Erholung s- und Freizeitfunktion L ändlicher Räume<br />

ist<br />

eine geeignete naturräumliche Ausstattung sow ie eine leistungsfähige Infrastruktur.<br />

Mittlerweile<br />

hat die Naherholung eine wichtige regionalwirtschaftliche Bedeutung (Hotel-<br />

Gastronomie- und Freizeitgewerbe), die auch von den Ländlichen Kommunen gesehen<br />

wird.<br />

Daher ist weiter damit zu rechnen, dass Investitionen getätigt werden, um die Attraktivität für<br />

den Fremdenverkehr<br />

zu erhöhen.“<br />

16.5 Altlasten/Altablagerungen<br />

Der Fachdienst Umwelt des Landkreises Osnabrück hat in einem Altlastenkataster Altlasten<br />

und Altlastenverdachtsflächen er fasst. Die vom Landkreis Osnab rück im November 2003<br />

konventionell und digital angegebenen Standorte und Flächenabgrenzungen bildeten<br />

die<br />

Grundlage für die Eintragung im Flächennutzu ngsplan. Das Altlastenkataster des Landkreises<br />

unterscheidet in seinen Darstellungen:<br />

- Altlasten (500m-Radius) - Altlastverdachtsflächen (500m-Radius)<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Altanlagen, keine Altlast, gesichert und in Beobachtung (250m-Radius)<br />

Altanlagen, keine Altlast, archiviert (50m-Radius)<br />

ehem. Altlastverdachtsflächen, Verdacht entkräftet --<br />

sanierte Anlagen (50m-Radius)<br />

INGENIEURPLANUNG H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!