14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong><br />

Die Qualifikationsstruktur der Beschäftigten zeichnet sich – wie in überwiegend ländlich geprägten<br />

Gebieten zu erwarten – durch einen geringen Anteil an hochqualifizierten Arbeits-<br />

kräften aus. Studium<br />

zum Ingenieur „Holztechnik“ an der Berufsakademie Holztechnik<br />

- Anteil der hochqualifizierten Arbeitskräfte (Beschäftigte mit Fachhochschul- oder<br />

Hochschulabschluss): 3,8 % (Westdeutschland: 8,6%; Landkreis OS: 3,9%)<br />

- überdurchschnittlicher Anteil der Beschäftigten ohne abgeschlossene Berufsausbildung<br />

(19,9%) (Westdeutschland: 17,9%; Landkreis OS: 20,4%)<br />

- leicht überdurchschnittlicher Anteil der Beschäftigten mit abgeschlossener Berufsausbildung,<br />

aber ohne Fachhochschul- und Hochschulabschluss, von rd. 77%<br />

(Westdeutschland:<br />

73,6%; Landkreis OS: 75,8%)<br />

Die Aussagen zur Qualifikationsstruktur<br />

sind hinsichtlich des Anteils hochqualifizierter Ar-<br />

beitskräfte<br />

zu hinterfragen, da <strong>Melle</strong> nicht mit überwiegend ländlich geprägten Gebieten zu<br />

vergleichen<br />

ist. Die Nähe zum Hochschul- und Fachhochschulstandort Osnabrück sowie die<br />

erwähnte Berufsakademie Holztechnik in <strong>Melle</strong> selber bieten zunächst einmal ein starkes<br />

Output an hochqualifizierten Arbeitskräften. So stellt sich vielmehr die Frage, wieweit einem<br />

Potential vorhandener<br />

hochqualifizierter Arbeitskräfte der entsprechende Arbeitsmarkt zur<br />

Verfügung<br />

steht.<br />

8.3 Handel und Dienstleistungen<br />

Zum<br />

Thema Handel und Dienstleistungen liegt für die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> eine Einzelhandelsstruk-<br />

turuntersuchung aus dem Jahr 2002 vor.<br />

8.3.1 Kaufkraftverhältnisse und Marktgebiet<br />

Die<br />

Kaufkraftkennziffer in <strong>Melle</strong> liegt mit 99,8% nur knapp unter dem bundesdeutschen<br />

Durchschnitt (100%), wobei die Kaufkraft in den Gemeinden des Marktgebietes und den<br />

Konkurrenzorten insgesamt um den Bundesdurchschnitt rangiert.<br />

Differenziert wird zwischen der Zone 1 des Marktgebietes:<br />

<strong>Stadt</strong><br />

<strong>Melle</strong><br />

und Zone, 2<br />

rd. 47.500 EW<br />

das Nahmarktgebiet rd. 19.500 EW<br />

gesamt:<br />

rd. 67.000 EW<br />

Das Marktgebiet stellt die Summe der Einzugsgebiete aller Betriebe dar, einzelne Betriebe<br />

können ein ungleich höheres Einzugsgebiet als das Mittelzentrum<br />

aufweisen.<br />

Es sollte also weiterhin ein Ziel sein, die Anzahl von Beschäftigten zu erhöhen und auch den<br />

Zuzug von kaufkräftiger Bevölkerung weiter aufrechtzuerhalten. Für Investoren und Einzelhändler<br />

ist die verfügbare Kaufkraft am Ort ein sehr wichtiger Standortfaktor, der in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Melle</strong> weiter verfolgt werden sollte.<br />

8.3.2 Leistungsdaten Einzelhandel - Einzelhandelszentralität<br />

Zum Erhebungszeitpunkt verfügt die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> über eine Gesamtverkaufsfläche von<br />

55.650 m², mit 267 Ladengeschäften. Der errechnete Einzelhandelsumsatz betrug 2001 rd.<br />

182 Mio. €, das entspricht einem Durchschnitt von erwirtschafteten 3.300 € je m² Verkaufsfläche.<br />

Mit diesem Wert liegt <strong>Melle</strong> über dem Bundesdurchschnitt der Flächenproduktivität,<br />

die zwischen 2.500 € und 3.000 € liegt.<br />

INGENIEURPLANUNG H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!