14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong> 139<br />

Die übrigen Erweiterungen stellen moderate Abrundungen<br />

der vorhandenen Standorte dar,<br />

wobei zu berücksichtigen ist, dass<br />

auch noch (z.B. Gesmold oder Buer) umfangreiche Flächenreserven<br />

zur Verfügung stehen (= Flächen,<br />

die bisher im Flächennutzungsplan schon<br />

dargestellt waren, aber noch nicht belegt sind).Insgesamt ist festzustellen, dass der Ausweisungsumfang<br />

bedarfs- und leitbildgerecht zugewiesen wird.<br />

13.4.4<br />

Sonderbauflächen<br />

13.4.4.1 Erholungs-, Sport- und Freizeiteinrichtungen<br />

Die vorhandenen Sonderbauflächen sind aus dem wirksamen Flächennutzungsplan übernommen<br />

worden. Insbesondere sind dies vorhandene Erholungs-, Sport- und Freizeiteinrichtungen<br />

(Wochenendhaus- und Campinggebiet, Reitsport, Hotel, u.a.).<br />

Für die Flächen südlich und östlich des Sondergebiets „Hotel“ an der Autobahnanschlussstelle<br />

<strong>Melle</strong> - Drantum bestehen seit kurzem erste Vorüberlegungen zur Ansiedlung<br />

eines Märchen - Freizeitparks. Dieser würde in der Tradition des bisherigen Märchenwalds<br />

im Bereich<br />

der <strong>Melle</strong>r Berge zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des <strong>Stadt</strong>profils<br />

von <strong>Melle</strong> beitragen. Deshalb unterstützt die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> diese Idee. Da allerdings zum heutigen<br />

Zeitpunkt noch kein Konzept eines Betreibers vorliegt, aus dem sich die räumlichen<br />

Ansprüche eines solchen Themenparks ableiten ließen, hält es die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> nicht für sinnvoll,<br />

bereits Sonderbauflächen in diesem Bereich auszuweisen.<br />

Anhand dieses Beispiels wird besonders deutlich, dass die Ausweisung von Sonderbauflächen<br />

sehr eng an ein konkretes Projekt geknüpft ist. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> beabsichtigt deshalb,<br />

Sonderbauflächen nach Bedarf, auf den jeweiligen Einzelfall bezogen, im Rahmen von Änderungsverfahren<br />

des Flächennutzungsplanes<br />

auszuweisen.<br />

13.4.4.2 Windenergieanlagen<br />

Besonders anzusprechen sind in diesem Zusammenhang die bereits im wirksamen Flächen-<br />

nutzungsplan dargestellten Flächen für Windenergieanlagen<br />

an vier Standorten im <strong>Stadt</strong>ge-<br />

biet:<br />

- „Westerhauser Bruch“ in Oldendorf<br />

- „Westendorf“ in Riemsloh<br />

- nördlich Dratum in Gesmold<br />

- „Bennier Bruch“ in Bruchmühlen<br />

Die Darstellung dieser Sonderbauflächen erfolgte im Rahmen der 80. Flächennutzungsplanänderung.<br />

Die Änderung wurde am 19.02.1999 durch die Bezirksregierung Weser-Ems genehmigt<br />

und am 15.03.1999 im Amtsblatt für den Landkreis Osnabrück bekanntgemacht. Die<br />

Änderung ist damit seit dem 15.03.1999 wirksam.<br />

Im Rahmen der 80. Änderung ist das gesamte <strong>Stadt</strong>gebiet hinsichtlich<br />

seiner Eignung für die<br />

Ausweisung<br />

von Sonderbauflächen für Windenergieanlagen untersucht worden. Insbesonde-<br />

re aufgrund der speziellen Siedlungsstruktur in <strong>Melle</strong> mit einer Vielzahl von Splittersiedlun-<br />

gen,<br />

Bauernschaften, Einzelgehöften und einzelnen Wohnhäusern im Außenbereich, aber<br />

auch<br />

aufgrund naturräumlicher Belange waren letztlich nur die jetzt dargestellten Standorte<br />

für<br />

die Errichtung von Windenergieanlagen geeignet. Einzelheiten dazu sind dem Erläute-<br />

rungsbericht<br />

zur 80. Flächennutzungsplanänderung zu entnehmen.<br />

H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc INGENIEURPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!