14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong> 59<br />

Auswirkungen<br />

auf die Flächennutzungsplanung:<br />

Aufgrund<br />

der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung (siehe Punkt 13.1) besteht zukünftig<br />

kein zusätzlicher<br />

Bedarf im Bereich Grund-, Haupt- und Realschulausstattung. Vielmehr sind<br />

noch Reserven<br />

vorhanden, die auch für den prognostizierten Bevölkerungszuwachs im Zeithorizont<br />

des Flächennutzungsplanes ausreichen.<br />

7.3<br />

Weitere Bildungs- und Lehranstalten<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Melle</strong>-Mitte befindet sich ein Gymnasium in Trägerschaft des Landkreises Osnabrück.<br />

Neben den oben aufgeführten<br />

Allgemeinbildenden- und weiterführenden Schulen existieren<br />

in <strong>Melle</strong> noch die Wiehengebirgsschule (Sonderschule) und die Berufsbildenden Schulen<br />

des Landkreis Osnabrück.<br />

Des weiteren ist eine Abteilung der Kreismusikschule vorhanden sowie die Ev.-luth. Stiftung<br />

Hünenburg (Ferdinand-Rohde-Schule), eine Walldorfschule,<br />

die Kreisarbeitergemeinschaft<br />

der ländlichen Erwachsenenbildung <strong>Melle</strong> und die Volkshochschule Osnabrücker<br />

Land/ Außenstelle<br />

<strong>Melle</strong>.<br />

H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc INGENIEURPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!