14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong><br />

Abbildung 12: Bevölkerungsdichte <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> – Lk. Osnabrück im Vergleich<br />

(30.06.03)<br />

185,0<br />

180,0<br />

175,0<br />

170,0<br />

165,0<br />

160,0<br />

<strong>Melle</strong> LK Osnabrück<br />

Quelle: Lk. Osnabrück - eigene Bearbeitung<br />

Die im Vergleich zum Landkreis Osnabrück deutlich höhere Bevölkerungsdichte der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Melle</strong> ist zurückzuführen auf die hohe Siedlungsdichte des <strong>Stadt</strong>teils <strong>Melle</strong>-Mitte.<br />

6.2.2 Bevölkerungsentwicklung in<br />

den <strong>Stadt</strong>teilen<br />

Abbildung 13: Bevölkerungsentwicklung und Anteil der <strong>Stadt</strong>teile absolut<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

4.572<br />

3.171<br />

3.999<br />

4.805<br />

4.577 4.552 4.629 4.584 4.616 4.721 4.721 4.721 4.720 4.819 4.834 4.891<br />

3.213 3.282 3.372 3.402 3.411 3.464 3.486 3.509 3.583 3.603 3.612 3.636<br />

4.060 4.109 4.147 4.234 4.367 4.472 4.613 4.622 4.638 4.676 4.687 4.719<br />

4.773 4.752 4.795 4.880 4.928 4.887 4.875 4.906 4.979 4.997 5.013 5.043<br />

3.073 3.123 3.193 3.215 3.240 3.297 3.368 3.338 3.347 3.337 3.355 3.377 3.380<br />

4.619 4.729 4.758 4.822 4.913 4.844 4.933 4.947 5.011 5.016 5.014 5.060 5.033<br />

2.535 2.559 2.585 2.592 2.579 2.520 2.516 2.542 2.550 2.558 2.599 2.694 2.739<br />

17.364 17.764 17.777 17.767 17.815 17.774 17.914 17.938 17.987 18.091 18.169 18.336 18.474<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

Quelle: Bürgeramt <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> - eig.<br />

Wellingholzhausen<br />

Riemsloh<br />

Oldendorf<br />

Neuenkirchen<br />

Gesmold<br />

Buer<br />

Bruchmühlen<br />

<strong>Melle</strong>-Mitte<br />

In d en Jahren 1991 bis<br />

2003 stieg die Bevölkerungszahl in der <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> kontinuierlich an.<br />

Die<br />

Zuwächse auf <strong>Stadt</strong>teilebene<br />

entwickelten sich allerdings, relativ betrachtet, durchaus<br />

unterschiedlich. Wie die folgende Abbildung zeigt, war die relative Bevölkerungszunahme<br />

nicht abhängig von der<br />

Bevölkerungsstärke der<br />

<strong>Stadt</strong>teile. So weist der bevölkerungsreichste<br />

INGENIEURPLANUNG H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!