14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong><br />

3 Planungsansatz / -methodik<br />

Die Planungsmethodik für die bisherigen Arbeitsschritte zur <strong>Neuaufstellung</strong> des Flächennutzungsplanes<br />

ist - in vereinfachter Form – durch die folgenden drei „Säulen“ charakterisiert:<br />

• Die Vorgaben aus übergeordneten<br />

Planungen<br />

(siehe nachfolgendes Kapitel 5<br />

„Planungsvorgaben des LROP / RROP“)<br />

• Die Belange aller flächenrelevanten Nutzungen<br />

(siehe nachfolgende Kapitel 6 bis 13,<br />

insbesondere 13.1 „Bauflächenbedarf“)<br />

• Die Leitbilder und Zielvorstellungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong><br />

• Die Entwicklungsvorstellungen der Bürgerinnen und Bürger<br />

(siehe nachfolgendes Kapitel 13.2 „Städtebauliches<br />

Leitbild“<br />

und 13.4 „Städtebauliche Planungsziele“)<br />

Naturgemäß haben diese drei unterschiedlichen Blickwinkel auf die Planung zu sehr unterschiedlichen<br />

Flächenansprüchen und Standortvorstellungen geführt, die in den politischen<br />

Gremien der <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> kontrovers erörtert wurden. Diese Kontroversen sind für den Ent-<br />

wurf<br />

im Rahmen der Abwägung zu einem Kompromiss zusammengeführt worden.<br />

Insbesondere mussten die Wünsche und Zielvorstellungen der örtlichen Akteure in Einklang<br />

mit den siedlungsstrukturellen Rahmenbedingungen und dem ermittelten Bauflächenbedarf<br />

gebracht werden. Auch die Genehmigungsfähigkeit<br />

des Gesamtplanes hat bei diesen Ent-<br />

scheidungen<br />

eine wesentliche Rolle gespielt.<br />

Die vorliegende Neufassung des Flächennutzungsplanes<br />

spiegelt diese Abwägungsent-<br />

scheidungen<br />

des <strong>Melle</strong>r <strong>Stadt</strong>rates wieder.<br />

Hinweis:<br />

Welche Entwicklung<br />

ist möglich?<br />

Welche Entwicklung<br />

ist nötig?<br />

Welche Entwicklung<br />

ist gewollt?<br />

Planungsrelevante Zahlen und Daten wurden im Rahmen der städtebaulichen Bestandsaufnahme<br />

im Jahr 2002 erfasst und ausgewertet. Soweit erforderlich, wurden noch<br />

bis zur öf-<br />

fentlichen<br />

Auslegung (im September <strong>2004</strong>) Aktualisierungen vorgenommen.<br />

Stand des zugrundeliegenden Zahlen- und Datenmaterials ist somit September <strong>2004</strong>.<br />

INGENIEURPLANUNG H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!