14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong> 63<br />

7.8 Kulturelle Einrichtungen<br />

Ebenfalls der Funktion eines Mittelzentrums angemessen ist die kulturelle Ausstattung in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong>. Neben den Veranstaltungszentren Forum <strong>Melle</strong>, Alte Posthalterei und dem städ-<br />

tischen Festsaal am „Schürenkamp“ befinden sich die Waldbühne <strong>Melle</strong>, eine <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

und zahlreiche Ortsbibliotheken in den <strong>Stadt</strong>teilen. Kulturelle Veranstaltungen werden unter<br />

anderem organisiert durch den Kulturring <strong>Melle</strong> e. V., das Kulturzentrum Wilde Rose oder<br />

den<br />

Kunst- und Kulturverein. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen<br />

sind z. B.:<br />

- <strong>Melle</strong>r Kulturherbst<br />

- <strong>Melle</strong>r Puppenspielfestival<br />

- <strong>Melle</strong>r Sommer – Kunst und Kultur auf dem Land<br />

- Aufführungen der Waldbühne<br />

- Ausstellungen in der Alten Posthalterei<br />

7.9 Sonstige öffentliche Grünflächen – Spielplätze, Friedhöfe u. ä.<br />

Sonstige öffentliche Grünflächen wie<br />

- Parkanlagen,<br />

- Spielplätze,<br />

- Dauerkleingärten und<br />

- Friedhöfe<br />

sind in der Flächennutzungsplanzeichnung als öffentliche Grünflächen mit entsprechender<br />

Zweckbestimmung<br />

dargestellt. Diese Flächen befinden sich überwiegend in Zuordnung<br />

zu<br />

den Siedlungsbereichen. In einzelnen Bereichen werden Erweiterungen der Flächen dargestellt,<br />

u. a. Friedhof Gesmold und einzelne Sportflächen. Hierdurch wird der absehbaren Be-<br />

darfslage<br />

im zeitlichen Horizont von<br />

10 – 15 Jahren entsprochen.<br />

Weitere planungsrelevante Aussagen zu diesem Thema finden sich im Kapitel „Städtebauli<br />

che Planungsziele“ Unterpunkt „Flächen für den Gemeinbedarf“.<br />

H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc INGENIEURPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!