14.12.2012 Aufrufe

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

Stadt Melle: ''Flächennutzungsplan Neuaufstellung 2004 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> Flächennutzungsplan <strong>Neuaufstellung</strong> <strong>2004</strong> 131<br />

In der <strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> werden insgesamt ca. 260 ha neue Wohnbauflächen dargestellt. Davon<br />

sind ca. 70 ha bereits bebaut, da auch Flächen erfasst sind, die eine Teilbebauung aufwei-<br />

sen oder aber bisher im Außenbereich entwickelt worden sind, also weitgehend bebaut sind<br />

und keine aktivierbares Flächenpotential<br />

mehr aufweisen.<br />

Somit<br />

verbleiben ca. 190 ha, die effektiv neu ausgewiesen werden.<br />

D ie neuen Wohnbauflächen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen <strong>Stadt</strong>teile:<br />

Tabelle 4: Verteilung der im Entwurf dargestellten neuen Wohnbauflächen in den<br />

<strong>Stadt</strong>teilen / Reserven / Bedarfsdeckung<br />

<strong>Stadt</strong>teil<br />

neue Wohnbauflächen Wohnbauflächenreserven<br />

Summe der<br />

Wohnbauflächen<br />

<strong>Melle</strong> – Mitte ca. 63 ha ca. 42 ha ca. 105 ha<br />

Bruchmühlen ca. 15 ha ca. 8 ha ca. 23 ha<br />

Buer ca. 23 ha --- ca. 23 ha<br />

Gesmold ca. 15 ha --- ca. 15 ha<br />

Neuenkirchen ca. 11 ha ca. 19 ha ca. 30 ha<br />

Oldendorf ca. 26 ha ca. 6 ha ca. 32 ha<br />

Riemsloh ca. 17 ha ca. 5 ha ca. 22 ha<br />

Wellingholzhausen ca. 20 ha ca. 9 ha ca. 29 ha<br />

Gesamt ca. 190 ha ca. 89 ha ca. 279 ha<br />

Aus dieser Aufstellung wird deutlich, dass sich der angestrebte Ausweisungsumfang neuer<br />

Wohnbauflächen von bis zu max. 195 ha ausweislich der heute bekannten planerischen<br />

Rahmenbedingungen im <strong>Stadt</strong>gebiet weitgehend nachweisen lässt.<br />

Insgesamt<br />

kann festgestellt werden, dass eine bedarfsgerechte Umsetzung des Wohnbau-<br />

flächenbedarfs im Rahmen der <strong>Neuaufstellung</strong> des Flächennutzungsplanes möglich ist.<br />

Die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Melle</strong> wird die erforderliche sukzessive Umsetzung<br />

leitbildgerecht vornehmen, in-<br />

d em nachfrageorientiert einzelne Bebauungspläne aufgestellt werden.<br />

13. 4.2 Gemischte Bauflächen<br />

Für gemischte Bauflächen besteht nur ein untergeordneter zusätzlicher Bedarf.<br />

Die traditionellen Ortskerne mit ihrer vorhandenen vielfältigen Nutzungsmischung aus Wohnen,<br />

Gewerbe, Dienstleistungs- und Versorgungseinrichtungen sind in allen <strong>Stadt</strong>teilen be-<br />

reits<br />

als gemischte Bauflächen dargestellt. Innerhalb dieser Bereiche ist eine Weiterentwick-<br />

lung der bestehenden Nutzungsstrukturen städtebaulich erwünscht und für die Nahversor-<br />

gung<br />

der einzelnen <strong>Stadt</strong>eile auch erforderlich. In Einzelfällen werden diese gemischten Nut-<br />

zungen<br />

um kleinere Teilbereiche ergänzt und erweitert, um die Ansiedlung ergänzender Ein-<br />

richtungen<br />

wie Einzelhandel, Gaststätten, u.ä. in Verbindung mit zentral gelegenen Wohn-<br />

H:\MELLE\201545\TEXTE\BP\erlbericht\Endg_Fassung\erl041208bp.doc INGENIEURPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!