02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volksheilkunde bei landwirtschaftlichen Nutztieren in Osttirol. Endbericht zum<br />

Projekt Nr. 1272, GZ 21.210/41-II1/03 (Teil 1). <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Ökologischen <strong>Landbau</strong>.<br />

Universität <strong>für</strong> Bodenkultur Wien.<br />

Vogl-Lukasser Brigitte, Vogl Christian R., Bizaj <strong>Martina</strong>, Grasser Susanne (2006b):<br />

Tierheilkunde mit Hausmitteln. Freiland-Journal 3, 10- 11.<br />

Vollmer Hubert (1943): Signaturenlehre und Anderer Aberglaube in Einem Neuen<br />

Volkstümllichen Kräuterbuch. Journal of Molecular Medicine 22 (22+ 23). 393-<br />

394.<br />

Waibel Helen (2006): Die alpwirtschaftlichen Strukturen und deren Wandel im<br />

Biosphärenpark Großes Walsertal. Eine regionalökonomische Wirkungsanalyse aus<br />

Anlass des fünfjährigen Bestehens des UNESO-Biosphärenparks Großes Walsertal.<br />

Diplomarbeit Universität Innsbruck.<br />

Werner Richard (ed.) (2001a): Klima von Vorarlberg Band 1. Eine anwendungsorientierte<br />

Klimatographie. Lufttemperatur Bodentemperatur/Wassertemperatur, Luftfeuchte,<br />

Bewölkung/Nebel. Amt der Vorarlberger Landesregierung. Bregenz, Österreich.<br />

Werner Richard (ed.) (2001b): Klima von Vorarlberg Band 2. Eine anwendungsorientierte<br />

Klimatographie. Niederschlag und Gewitter, Schnee und Gletscher, Verdunstung,<br />

Luftdruck, Wind. Amt der Vorarlberger Landesregierung. Bregenz, Österreich.<br />

Wichtl Max (Hrsg.) (2009): Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch <strong>für</strong> die Praxis<br />

auf wissenschaftlicher Grundlage. 5. Auflage. Wissenschaftliche<br />

Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, Deutschland.<br />

Wolf Helga M. (2000): Das neue BrauchBuch. Alte und junge Rituale <strong>für</strong> Lebensfreude<br />

und Lebenshilfe. Österreichischer Kunst- und Kulturverlag. Wien, Österreich.<br />

Woodley Ellen (1991): Indigenous Ecological Knowledge Systems and Development.<br />

Agriculture and Human Values 8, 173- 178. zitiert nach: Materer Susan, Valdivia<br />

Corinne, Gilles Jere (2001): Indigenous Knowledge Systems: Characteristics and<br />

Importance to Climatic Uncertainty. Working Paper.<br />

World Health Organization (2002): WHO Traditional Medicine Strategy 2002-2005.<br />

World Health Organization. Geneva, Schweiz.<br />

Zollitsch Werner, Baumgartner Johannes, Steinwidder Andreas und Winckler Christoph<br />

(2006): Vorsprung <strong>für</strong> Bio in der Tierhaltung? Freiland-Journal 2, 10- 11.<br />

9.1.2 Weiterführende Literatur<br />

Aster Petra (1994): „Ihr werdet meine Zeugen sein bis an das Ende der Erde“ Ein Beitrag<br />

zur Diskussion über exogenen Kulturwandels unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Auswirkung christlicher Missionstätigkeit. Fallbeispiel Nias/Indonesien.<br />

Diplomarbeit Universität Wien.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!